Apple hat bei der Entwicklerkonferenz WWDC das Ende einer Ära bekannt gegeben: iTunes wird als Medienzentrale und App zur Verwaltung von iOS-Geräten von drei neuen Anwendungen abgelöst. In einem neuen Support-Betrag klärt der Konzern jetzt im D…
Apple-Chef Tim Cook hat nach eigenen Angaben kaum Sorgen, dass das iPhone und alle anderen Produkte des US-Konzerns unter Auswirkungen des Handelskriegs zwischen den USA und China leiden müssen. Bisher habe man es geschafft, den Sanktionen und …
Die US-Behörden konnten nach längeren Ermittlungen eine Gruppe dingfest machen, die sich über Jahre hinweg zahlreiche iPhones ergaunerte und diese dann auf dem Schwarzmarkt verkaufte. Es handelte sich jeweils um Neugeräte mit einem Handelsvolum…
Apple hat zwar neue Apps als Nachfolger von iTunes vorgestellt, doch diese erscheinen – eigentlich wenig überraschend – ausschließlich für macOS. Unter Windows wird das ungeliebte iTunes weiter die einzige Möglichkeit zum Zugriff auf Apples Mul…
Die Apple Keynote zur WWDC 2019 brachte viele Neuigkeiten zu den Betriebssystemen iOS 13, iPadOS, macOS Catalina, tvOS 13 und watchOS 6 hervor. Zudem wurde ein neuer Mac Pro Desktop sowie ein 6K-Monitor vorgestellt und iTunes verabschiedet. …
Apple hat im Rahmen der Eröffnung seiner Hausentwicklermesse Worldwide Developer Conference 2019 (WWDC) das neue mobile Betriebssystem iOS 13 vorgestellt. Neben der Einführung eines „Dark Mode“ vollzieht Apple jetzt auch eine Trennung von Smart…
Ab 19 Uhr findet heute die nächste Apple Keynote anlässlich der Entwicklerkonferenz WWDC 2019 statt. Wir erklären, welche Voraussetzungen für die Wiedergabe des Livestreams erfüllt und welche Geräte, Browser sowie Betriebssysteme verwende…
Vor der am Montag beginnenden Apple Entwicklerkonferenz WWDC ist die Spannung groß: Was wird Apple in diesem Jahr alles präsentieren, was ist neu und wird man auch neue Hardware zu sehen bekommen? Wir haben uns die Gerüchtelage einmal angesehen…
Apple hat an der Stellschraube gedreht, wie groß App-Downloads sein können, die ein iOS-Nutzer über das Mobilfunknetz herunterladen kann. Bislang war die Grenze bei 150 MB, jetzt werden 200 MB möglich. (Weiter lesen)
Das Ende naht – jedenfalls das Ende von iTunes. Apple will anlässlich der am Montag beginnenden Worldwide Developer Conference 2019 (WWDC) wohl eine Reihe von neuen Apps vorstellen, die bald an die Stelle von iTunes treten sollen. Ob dies aller…