Eine neue Phishing-Masche zielt auf Apple-Nutzer: Betrüger verschicken gefälschte E-Mails, die vorgeben, dass die Apple ID gesperrt sei. Wir geben Tipps, wie man sich vor diesem Betrugsversuch schützen kann und worauf besonders geachtet werden …
Mit iOS 18.2 verpasst Apple der Mail-App ein umfassendes Redesign. Neue Kategorien und KI-Funktionen sollen die E-Mail-Verwaltung effizienter machen. Doch das kommt allerdings nicht bei allen Nutzern gut an. (Weiter lesen)
Google plant offenbar eine weitreichende Integration von Chrome OS in Android. Ziel ist es den Gerüchten nach, eine einheitliche Plattform zu schaffen, die sowohl auf Laptops als auch auf Tablets optimal funktioniert. (Weiter lesen)
Apple plant, die iCloud-Backup-Unterstützung für ältere iOS-Versionen einzustellen. Schon ab Dezember 2024 werden Geräte mit iOS 8 oder älter nicht mehr in der Cloud gesichert. Nutzer betroffener Geräte müssen jetzt handeln, um ihre Daten zu sc…
Tüftler haben einen Weg gefunden, Apples Geoblocking der Hörgeräte-Funktion der AirPods Pro 2 zu umgehen. Mit selbstgebautem Faraday-Käfig und Mikrowelle als Störsender ermöglichten sie ihrer Großmutter die Nutzung der Funktion trotz regionaler…
Apple veröffentlicht iOS 18.2 Beta 3 mit vielen Neuerungen: Von optimierten Bedienoberflächen bis hin zu erweiterten KI-Funktionen. Das Update bringt Verbesserungen für die Fotos-App, CarPlay und eine anpassbare TV-App. Hier die neuen iPhon…
Apple hat die neueste Generation seines kompaktesten Tablets veröffentlicht: Das iPad Mini 7 besitzt ein 8-Zoll-Display, wiegt nicht einmal 300 Gramm und bietet dennoch genügend Leistung für anspruchsvolle Aufgaben und Gaming. Unser Kollege And…
Apple plant offenbar, iOS 18.2 und iPadOS 18.2 früher als üblich zu veröffentlichen. Das Update soll bereits in der ersten Dezemberwoche erscheinen und bringt wichtige Neuerungen für die Apple Intelligence mit sich. Was können Nutzer erwarten? …
Apple übernimmt einen bekannten Hersteller von Apps für die Bildbearbeitung. Der US-Computerkonzern steht vor der Übernahme von Pixelmator, wobei dafür noch die Zustimmung der Regulierungsbehörden aussteht. Die Apps sollen vorerst unveränder…
Apple hat mit den jüngsten iPhone- und iPad-Modellen generative KI-Dienste in Form der sogenannten Apple Intelligence eingeführt. Noch sind die neuen Services aber wegen der in Europa geltenden Datenschutzgesetze nicht bei uns verfügbar. Anfan…