Mit Version 1.5 erhält der Smart-Home-Standard Matter ein großes Update. Neben der Unterstützung für Kameras bringt die neue Spezifikation auch Funktionserweiterungen für Schließsysteme und beim Energiemanagement. Wir fassen alle Neuerungen zus…
Forscher haben ein System entwickelt, das mit Licht kleine Geräte versorgt. Eine adaptive Optik bündelt Infrarotstrahlen präzise auf kleine Solarzellen – automatisch, sicher und sogar im Dunkeln. So entsteht kabellose Energieübertragung für das…
Innenräume als Kraftwerke: Ein Forschungsteam hat erstmals präzise Standards für Indoor-Solarzellen entwickelt. Ihre Methoden könnten die Grundlage für verlässliche Effizienzangaben schaffen – und damit für batteriefreie Smart-Home-Technik. (…
Vodafone zieht das Datum für die 2G-Abschaltung um zwei Jahre vor: Bereits im September 2028 ist Schluss mit dem fast 40 Jahre alten GSM-Netz. Betroffen sind nicht nur Nutzer alter Handys, sondern auch Millionen Fahrzeuge und IoT-Geräte. (Wei…
DDoS-Attacken erreichen eine neue Größenordnung. So hat Cloudflare einen weiteren Rekordangriff mit 11,5 Terabit pro Sekunde abgewehrt. Die Datenmenge übertrifft alle bisherigen Attacken und veranschaulicht die wachsende Bedrohung. (Weiter le…
Sicherheitsforscher haben kritische Schwachstellen in Hunderten von Druckermodellen entdeckt. Eine davon kann nicht durch Firmware-Updates behoben werden. Millionen von Brother-Druckern und Geräte weiterer Hersteller sind betroffen. (Weiter l…
Der taiwanesische Halbleiterriese TSMC wählt München für sein European Union Design Center. Die bayerische Metropole wird Teil eines exklusiven globalen Netzwerks von Designzentren – und könnte damit zum Schlüssel für Europas technologische Una…
Der neue Mähroboter Ecovacs GOAT A1600 RTK ist für Gärten bis zu einer Größe von 1.600 Quadratmetern konzipiert. Das ist mehr als so manch anderer Vertreter der Klasse zu leisten vermag. Unser Kollege Johannes Knapp von NewGadgets hat ihn auspr…
Forscher haben eine relativ simple Methode entwickelt, um jedes Bluetooth-Gerät heimlich zu einem Tracker umzufunktionieren. Dabei hacken sie das Find-My-Netzwerk von Apple, das schon früher aufgrund von Sicherheitsmängeln in der Kritik stand. …
Tado, bekannt für seine intelligenten Heizungs-Thermostate, erwägt eine monatliche Gebühr für die Nutzung ihrer eigenen App. Diese Überlegung sorgt für Aufruhr unter Kunden, denn das bedeutet laufende Kosten, die so zuvor nicht angekündigt wurd…