Schlagwort: IoT

Ecovacs GOAT A1600 RTK: Mähroboter für große Gärten im Test

Der neue Mähroboter Ecovacs GOAT A1600 RTK ist für Gärten bis zu einer Größe von 1.600 Quadratmetern konzipiert. Das ist mehr als so manch anderer Vertreter der Klasse zu leisten vermag. Unser Kollege Johannes Knapp von NewGadgets hat ihn auspr…

Stalking 2.0: Hack macht jedes Blutooth-Gerät zum heimlichen AirTag

Forscher haben eine relativ simple Methode entwickelt, um jedes Bluetooth-Gerät heimlich zu einem Tracker umzufunktionieren. Dabei hacken sie das Find-My-Netzwerk von Apple, das schon früher aufgrund von Sicherheitsmängeln in der Kritik stand. …

Memristoren gezähmt: Forscher bauen mächtigen analogen Rechenchip

Analog schlägt digital: Forscher am KAIST haben eine neue Computing-Plattform entwickelt, die Videoanalyse in Echtzeit ermöglicht. Der Clou: Statt auf Nullen und Einsen setzt sie auf Memristoren – winzige Bauteile, die Daten sowohl speichern al…

So stellt sich LG die Zukunft eines mobilen „KI-Heimes“ vor

LG Electronics präsentiert auf der CES 2025 seine innovative „MX Platform“. Das Konzept verwandelt Fahrzeuge in mobile Wohnräume und verspricht, den Alltag unterwegs mit KI-Lösungen zu verändern. Sieht so die Zukunft der Mobilität aus oder ist …

Durchbruch: Erste Satelliten-SMS in Europa von Telekom versendet

Die Deutsche Telekom, Qualcomm und Skylo haben einen Meilenstein in der Mobilfunktechnologie erreicht: Erstmals in Europa wurde erfolgreich eine SMS über Satellit an ein Smartphone gesendet. Diese Technologie könnte Empfangsprobleme in entlegen…

Turbo-Türschloss: Nuki stellt neues Smart Lock Ultra mit Matter vor

Nuki stellt sein neues Smart Lock Ultra vor, ein kompaktes und schnelles smartes Türschloss. Mit einem bürstenlosen Motor und Matter-Support verspricht der Hersteller, Haustüren in Rekordzeit zu öffnen. Die In­no­va­tion bringt jedoch auch Hera…

Raspberry Pi startet gemeinsam mit Sony eine spezielle KI-Kamera

Raspberry Pi und Sony haben eine KI-Kamera für 70 Dollar vorgestellt: Das Modul mit integrierter KI-Verarbeitung ermöglicht die einfache Entwicklung von Edge-AI-Lösungen für visuelle Daten – ohne dass zusätzliche Hardware erforderlich wird. (…