Ohne Ankündigung stellt Apple seine iWork-Office-Suite aus Pages, Numbers und Keynote ab sofort generell kostenlos zur Verfügung. Darüber hinaus können Nutzer auch GarageBand und iMovie gratis beziehen – die Anpassung gilt für iOS- und Mac-Apps. (Weiter lesen)
Der Microsoft Authenticator ist bereits seit einer Weile erhältlich, auch die Funktionalität als Passwort-Ersatz ist schon vor längerem angekündigt worden bzw. steht in einer Beta-Version bereit. Nun hat Microsoft per Update das Feature für alle freigegeben, damit will man dem klassischen und oftmals unsicheren Passwort ein Ende bereiten. (Weiter lesen)
Apple verteilt bereits die zweite öffentliche Beta für iOS 10.3.2. Die neue Version war kurz zuvor für Entwickler herausgegeben worden, nun können sie auch alle zum Beta-Programm angemeldeten Endnutzer ausprobieren. Das Update wird jetzt Over-The-Air verteilt. (Weiter lesen)
Die nächste Version von iOS wird nach aktuellen Informationen nur noch für Geräte mit 64-Bit-Prozessor verfügbar sein. Apple zeigt jetzt mit seiner eigenen Software, dass der Übergang kurz bevorsteht. Ältere Modelle wie das iPhone 5 werden zukünftig nicht mit Standardanwendungen versorgt. (Weiter lesen)
Apple hatte zum Missfallen vieler Kunden und Service-Anbieter mit iOS 9 eine Änderung eingeführt, die bei Reparaturen mit nicht autorisierten Komponenten zur Sperrung des Geräts führte. Betroffene Geräten zeigten nur noch „Error 53“ an und ließen sich nicht mehr benutzen. Jetzt gibt es eine neue Klage gegen diese Bevormundung. (Weiter lesen)
Apple hat Anfang dieser Woche das Update auf iOS 10.3 freigegeben. Die Aktualisierung behebt dabei laut Medienberichten auch einen kritischen Fehler, der bereits im vergangenen Oktober als „911-Bug“ bekannt geworden war. (Weiter lesen)
Der Android-Plattform könnte es in diesem Jahr auch gelingen, im Markt für Smartphone-Software zum führenden Faktor zu werden. Trotz des wesentlich größeren Marktanteils machten die App-Entwickler ihr hauptsächliches Geschäft noch immer beim konkurrierenden iOS. (Weiter lesen)
Apple ermöglicht es Entwicklern ab sofort auf Reviews im App Store direkt zu antworten. So erhofft sich der Konzern die Qualität bei den Bewertungen dahingehend zu verbessern, dass auf Probleme in Einzelfällen genauer eingegangen werden kann und andere potentielle Käufer nicht abgeschreckt werden. (Weiter lesen)
Apple hat soeben die Aktualisierung auf iOS 10.3 freigegeben. iPhone- und iPad-Besitzer bekommen damit nun erstmals das neue Apple File System (APFS) und eine Reihe neuer Features wie „Find my AirPods“ ausgeliefert. (Weiter lesen)
Nintendo hat nach dem Start von Super Mario Run für Android nun ein wenig aus dem Nähkästchen geplaudert. Nintendo Präsident Tatsumi Kimishima gab dabei zu, dass der Konzern bislang enttäuscht sei, wie wenig Gewinn trotz des großen Medienrummels erzielt werden konnte. (Weiter lesen)