Wenn einer der Weltmarktführer der Chipindustrie mit einem gigantischen Investitionsprogramm neue Werke hochziehen will, haben viele Länder Interesse. So auch Großbritannien. Dort wird aber definitiv keine neue Intel-Fabrik entstehen. (Weiter…
Laut den aktuellen Zielsetzungen will Deutschland bis zum Jahr 2045 klimaneutral werden. Dies erfordert laut Berechnungen der bundeseigenen KfW-Bank Investitionen in Höhe von rund 5 Billionen Euro – pro Jahr wären also 191 Milliarden Euro nötig…
Die Situation in der IT-Security wird gefühlt immer schlimmer. Von den USA aus soll nun aber die Gegenoffensive starten. US-Präsident Joe Biden hat die großen Technologie-Konzerne des Landes darauf eingeschworen und ihnen konkrete Zusagen abger…
Huaweis Bemühungen, die Lieferkette auch unter den Auswirkungen der Sanktionen durch die USA wieder zum Laufen zu bekommen, tragen wohl Früchte. In Sachen Chip-Versorgung dürfte das Unternehmen vor einigen Erfolgen stehen. (Weiter lesen)
Der Automobilzulieferer Bosch hat Zahlen zum Geschäft mit der Elektromobilität veröffentlicht, die zeigen, wie schnell die Umstellung in der Industrie bereits läuft. „Die Elektromobilität ist damit keine Wette auf die Zukunft mehr“, so der Konz…
Auf dem Halbleiter-Markt wird sich zunehmend eine Monopol-Situation entwickeln, wenn nicht von außen eingegriffen wird. Das kann letztlich solche Probleme, wie sie aktuell zu sehen sind, noch einmal deutlich verschärfen. (Weiter lesen)
Die Kassen von Google sind prall gefüllt, doch für neue Stadia-Spiele will der Konzern scheinbar nicht allzu tief in die Tasche greifen. Entwickler diverser Indie-Spiele berichten davon, dass der finanzielle Anreiz nahezu nicht existent sein so…
Der Ausbau von Glasfaser-Infrastrukturen ist inzwischen so gut angelaufen, dass die Branche zum begehrten Spekulationsobjekt wird. Die Investment-Gesellschaft EQT hat nun mit einem Partner die Deutsche Glasfaser übernommen. (Weiter lesen)
Die chinesischen Tech-Konzerne meinen es mit ihrer Expansion auf den Weltmarkt zunehmend ernst. Jetzt hat mit Tencent eines der größten Branchenunternehmen angekündigt, Milliarden in Deutschland investieren zu wollen. (Weiter lesen)
Mehr als eine halbe Milliarden Euro investiert die Bundesregierung in den nächsten zwei Jahren in die Quantentechnologie. In Kooperation mit IBM und Fraunhofer soll so in Deutschland einer der europaweit ersten Hubs für Quantencomputer und Fors…