Schlagwort: Investitionen

Milliarden-Deal sicher: Niantic verkauft Pokémon Go nach Saudi-Arabien

Niantic, der Entwickler des AR-Hits Pokémon Go, bestätigt den Verkauf seiner Spielesparte. Der saudi-arabische Käufer Scopely soll dafür 3,5 Milliarden Dollar zahlen. Was steckt hinter dem lang erwartete Schritt des AR-Pioniers? (Weiter lesen…

Europa plant KI-Aufholjagd: 200 Milliarden Euro für „CERN der KI“

Die Europäische Union (EU) plant massive Investitionen in künstliche Intelligenz. Mit der Initiative „InvestAI“ sollen 200 Milliarden Euro mo­bi­lisiert werden. Ein Schwerpunkt liegt auf dem Aufbau von KI-Giga­fa­bri­ken, die Europas Position i…

KI ist „Elektrizität unserer Zeit“ – daher investiert Microsoft jetzt massiv

Microsoft plant milliardenschwere Investitionen in KI-Rechenzentren. Microsoft-Präsident Brad Smith erläutert nun die Strategie und vergleicht die Bedeutung von KI mit der industriellen Revolution. Was steckt hinter den ambitionierten Plänen? …

Intel kann seine Chipfertigung nicht mehr vollständig verkaufen

Weil Intel kürzlich umfangreiche Zusagen für staatliche Gelder von der US-Regierung erhalten hat, kann der Chipgigant sich nicht mehr von seiner Foundry-Sparte trennen. Ein Verkauf des Fertigungsgeschäfts ist damit praktisch ausgeschlossen, sel…

Ei-nergy: Investoren setzen Millionen auf eiförmigen Fusionsreaktor

Ein britisches Startup will mit einem ungewöhnlichen Fusionsreaktor schon in den 2030er Jahren Strom erzeugen. Tokamak Energy hat dafür nun 125 Millionen Dollar von Investoren erhalten. Der eigenwillige, eiförmige Reaktor soll Kernfusion schnel…

Milliarden-Deal steht: Rivian soll VW aus der Software-Patsche helfen

Volkswagen intensiviert die Zusammenarbeit mit dem US-Elek­tro­au­to­bauer Rivian und erhöht die geplante Investition auf 5,8 Milliarden Dol­lar. Die Partnerschaft mit dem Tesla-Rivalen soll VW den Durchbruch bei der Elektroauto-Software bringe…

Amazon steht vor Milliardeninvestition in größten OpenAI-Konkurrenten

Amazon erwägt eine weitere Milliarden-Investition in das KI-Startup Anthropic. Der Deal könnte aber an eine Bedingung geknüpft sein: Anthropic soll verstärkt Amazons eigene KI-Chips nutzen (müssen) – das auf KI-Unternehmen bevorzugt allerdings …