Google glaub weiter an die Wichtigkeit von Büroflächen. Das unterstreicht man jetzt deutlich mit dem Erwerb der Central Saint Giles-Gebäude, entworfen von Stararchitekt Renzo Piano, im Londoner West End. Der Kauf kostet 1 Milliarde US-Dollar, d…
Auf Ebene der Europäischen Union soll zukünftig der Grundsatz gelten, dass Software, deren Entwicklung mit öffentlichen Mitteln finanziert wurde, der Allgemeinheit auch unter Open Source-Lizenzen zur Verfügung gestellt wird. (Weiter lesen)
…
Apple gehört zu den wenigen ausländischen Marken, die in China außerordentlich erfolgreich sind. Ein wesentlicher Garant dafür ist ein jetzt bekannt gewordener Vertrag, den Konzernchef Tim Cook mit der chinesischen Regierung aushandelte. (Wei…
Google plant eine Milliarden-Investition in Deutschland. Der US-Konzern will im Zuge der Planungen unter anderem zwei neue Datenzentren errichten. Darüber hinaus hat das Unternehmen vor, Geld in die Stromerzeugung aus regenerativen Energien zu …
Um sich vom Konkurrenten Steam abzuheben, sucht Epic Games nach Möglichkeiten, neue Exklusivtitel für seinen Store zu gewinnen. Unter anderem soll man das Gespräch mit Sony, Microsoft und Nintendo suchen, um PC-Portierungen von Konsolenspielen…
Die ohnehin schon hohen Investitions-Planungen TSMCs wurden noch einmal um einige Milliarden Dollar erweitert. Damit will der Konzern auf die angespannte Lage am Halbleitermarkt, aber auch auf die hohe Nachfrage nach High End-Produkten reagiere…
Die Technikwelt leidet derzeit an einem chronischen Chip-Mangel und es wird noch eine ganze Weile dauern, bis der „Rückstau“ nachhaltig beseitigt ist. Betroffen hiervon ist vor allem auch die Autoindustrie. Intel will aushelfen und wittert hie…
Der Smartphone-Spezialist Xiaomi hat Elektroautos als nächstes großes Wachstumsfeld ausgemacht. Einem Bericht aus den USA zufolge will der Konzern in den kommenden Jahren große Summen in E-Autos investieren und sich grundlegend umbauen. (Weit…
Der Messenger Telegram hat mal eben über 1 Milliarde Dollar Kapital eingesammelt. Das ist allerdings ein zweischneidiges Schwert – denn so kann man die Weiterentwicklung stemmen, bringt aber auch eine feste Zusage des Gründers an die Nutzer in …
Um die Probleme im eigenen Haus und in der globalen Chipindustrie in den Griff zu bekommen, wirft der neue Konzernchef Pat Gelsinger erst einmal deutlich mehr Geld drauf. 20 Milliarden Dollar steckt er jetzt in den Bau zweier neuer Werke. (We…