Schlagwort: Investition

AMD-Deal mit OpenAI: Einstieg der ChatGPT-Firma bei Chiphersteller?

Auch bei AMD setzt man voll auf den anhaltenden Boom rund um das Thema Künstliche Intelligenz. Jetzt hat der Intel-Konkurrent eine enge Kooperation mit OpenAI bekannt gegeben, der Firma hinter ChatGPT. AMD will nicht nur Chips liefern, sondern …

Nvidia-Milliarden reichen nicht: Intel bettelt jetzt auch Apple an

Intel reicht die Milliarden-Investition Nvidias offenbar nicht und man ist auf der Suche nach weiteren finanzstarken Partnern. Trotz der Jahre zurückliegenden Trennung, könnte so auch Apple bald in den Chiphersteller einsteigen. (Weiter lesen…

Nächster großer Deal: Nvidia investiert 100 Milliarden Dollar in OpenAI

Der US-Chiphersteller Nvidia nutzt den deutlich gestiegenen Wert seines Unternehmens für weitere große Investitionen. Nachdem man bereits in Intel einstieg, wendet sich der Konzern jetzt auch dem KI-Entwickler OpenAI zu. (Weiter lesen)

Trotz Absatz-Krise: Tesla baut seine Präsenz in Deutschland weiter aus

Der US-Autokonzern Tesla will trotz seiner Absatzkrise die Präsenz in Deutschland weiter ausbauen. In Berlin-Köpenick soll ein neues Entwicklungszentrum entstehen. Das kündigte Lars Moravy, Vize­präsident und leitender Entwicklungschef des Unte…

Trump-Regierung steigt für fast 9 Milliarden Dollar bei Intel ein

Die USA werden zu einem der größten Investoren des Chipher­stel­lers Intel. Wie Intel und die Trump-Regierung gestern Abend mitteil­ten, erhalten die Vereinigten Staaten Anteile an dem Konzern im Wert von fast neun Milliarden Dollar. (Weiter …

Kostspieliger Fehler: Tesla ‚verzockt‘ über 2 Milliarden Dollar an Gewinn

Tesla investierte 2021 groß in Bitcoins. Während und kurz nach der Corona-Pandemie verkaufte der Autobauer einen Großteil seiner Kryptowährung allerdings wieder – ein kostspieliger Milliarden-Fehler, wie sich im Nachhinein herausstellen sollte….

OpenAI: 500-Milliarden-Dollar-KI-Megaprojekt kommt kaum in Fahrt

Unter dem Namen Stargate will OpenAI mit Partnern KI-Datenzentren mit einem Investitionsvolumen von 500 Milliarden Dollar bauen. Das Prestige-Projekt, mit dem man sich auch beim US-Präsidenten einschmeicheln wollte, kommt aber nicht in Fahrt. …

Keine Kunden: Samsung muss Start von 44-Mrd.$-Chipwerk verschieben

Die Eröffnung einer neuen, 44 Milliarden Dollar teuren Halbleiterfabrik Samsungs im US-Bundesstaat Texas wird deutlich nach hinten verschoben. Das Problem: Für die Produkte, die hier vom Band laufen sollen, fehlt es bisher weitgehend an Kunden….