Die Verbraucherzentrale warnt vor einer alten Betrugs-Masche, die in der letzten Zeit wieder vermehrt in Deutschland „grasiert“. Es geht um angebliche Support-Mitarbeiter, die ihre Opfer anrufen und sich ihnen als offizielle Mitarbeiter von Mic…
Die Telekom scheint sich auf die Veröffentlichung eines neuen Hybrid-Routers vorzubereiten. Offiziell wurde der Speedport Pro zwar noch nicht vorgestellt, eine Auszeichnung beim German Design Award liefert aber einen ersten Eindruck der Hardwar…
Die Arbeit von Sicherheitsforschern scheint sich in Zeiten billiger, vernetzter IoT-Systeme immer frustrierender zu werden. Denn während diese bisher oft Wege zu funktionierenden Problemlösungen aufzeigen konnten, wird dies immer schwerer. Wie …
Bei der beliebten Fernwartungssoftware TeamViewer wurde vergangene Woche eine Sicherheitslücke bekannt, demnach hat die Software das Passwort im Klartext zwischengespeichert. Der Hersteller der Software hat nun reagiert und wird eine Änderung v…
Auch wenn Microsofts Bing-Suche es schwer hat, Nutzer zu finden und zu halten, baut man in Redmond konsequent am Funktionsumfang weiter. Das jüngste Feature, das die Entwickler hinzugepackt haben, dürfte vor allem die vielen Nutzer begeistern, …
Der Internet Explorer 10 wird schon seit gut zwei Jahren nicht mehr offiziell von Microsoft unterstützt, Anfang 2016 hat das Redmonder Unternehmen den Browser aus dem Support genommen. Das Google-Netzwerk Google+ hat nun angekündigt, dass man a…
Der sicherlich bekannteste Fall eines mutmaßlichen Piraterie-Drahtziehers ist jener von Kim Dotcom. Der gebürtige Deutsche kämpft in Neuseeland gegen seine Auslieferung in die USA. Der Name Artem Vaulin ist hingegen nicht ganz so bekannt, doch …
Der Politiker Axel Voss sitzt für die CDU im EU-Parlament und war dort einer der Hauptverantwortlichen einer europäischen Urheberrechtsreform. Diese hätte u. a. die so genannten Uploadfilter vorgesehen, diese Verschärfung wurde aber in letz…
Verschiedene große Internet-Plattformen wollen untereinander durchlässiger werden und es für den Nutzer vereinfachen, seine Daten zu einem anderen Anbieter zu verschieben. Vorgestellt wurde das entsprechende Unterfangen jetzt von Facebook, Goog…
Die Entwickler des Suchmaschinenkonzerns Google lassen die Nutzer jetzt an einem weiteren, etwas skurril wirkenden KI-Projekt teilhaben. „Move Mirror“ demonstriert, wie schnell sich Bildanalysen heutzutage durchführen lassen – und warum für ein…