Chrome dominiert heute die Schlagzeilen. Das hat einerseits erfreuliche oder zumindest normale Hintergründe, genauer gesagt die Veröffentlichung von Chrome-Version 69. Andererseits gibt es aber auch Negatives zu berichten. Denn die Chrome-Er…
Der Google-Browser Chrome ist vor zehn Jahren erstmals verfügbar gewesen und der Rest ist sprichwörtlich Geschichte: Denn der (anfangs) schlanke Chrome hat das Browser-Geschäft revolutioniert und dominiert es heute. Das Jubiläum feiern die Entw…
Skype hat die Verfügbarkeit der integrierten Aufnahme-Funktion bekanntgegeben. Damit können Nutzer jetzt Gespräche mit zwei Klicks in aktiven Unterhaltungen starten, die Teilnehmer werden darüber informiert und können die Mitschnitte anschließe…
Erpresser, die für ihre Vergehen auf Software-Mittel setzen, müssen im Bezug auf ihre Methoden nur wenig Kreativität beweisen. Einmal mehr sehen sich deutsche Firmen einer Welle von Bewerbungsmails ausgesetzt, die gefährliche Trojaner als Date…
Der Markt für Prepaid-Tarife ist in den letzten Monaten wieder mehr in Bewegung geraten – meist haben Anbieter ihre Angebote dabei zum Vorteil der Kunden angepasst. Jetzt hat Vodafone angekündigt, dass man die CallYa-Tarife deutlich attraktiver…
Netflix und andere Streaming-Anbieter engagieren sich schon jetzt in vielen Ländern auch um lokale Inhalte. Jetzt will die EU solchen Anbietern aber fest vorschreiben, dass diese 30 Prozent nationale Produktionen vorhalten müssen. Damit das Ges…
In den letzten Tagen werden wieder vor allem Unternehmen von einer neuen Spam-Welle getroffen, die vorgaukelt Bewerbungsschreiben zu enthalten, stattdessen aber einen Erpressungstrojaner der Gandcrab-Familie einschleust. Gandcrab verschlüsselt …
Das Lücken-Duo Spectre/Meltdown hat Anfang des Jahres die Technikwelt erschüttert und das Thema ist bis heute aktuell, denn die Aufarbeitung und Absicherung dauert an. Mittlerweile kommen aber Details ans Tageslicht, dass der hauptsächlich betr…
Viele Wissenschaftler sehen weitreichende Folgen des Klimawandels, jetzt werden extreme Wetterlagen auch mit vermehrten Ausfällen in den Telekommunikationsnetzen in Verbindung gebracht. Wie die Europäische Sicherheitsagentur ENISA warnt, werden…
Nutzer des kostenlosen Virenschutzes Avast sind seit vergangener Woche mit Problemen konfrontiert, denn unter bestimmten Umständen kann man keine Webseiten mehr besuchen. Das tritt auch und vor allem dann auf, wenn man parallel zu Avast noch Ma…