Seit Frühjahr dieses Jahres können Kunden des Abo-Sender Sky einen neuen Receiver nutzen, dieser bringt auch diverse Streaming-Funktionalitäten bzw. Apps auf die Media-Box. Sky Q unterstützt nun eine weitere zeitgemäße Funktionalität, nämlich S…
Seit Frühjahr dieses Jahres können Kunden des Abo-Sender Sky einen neuen Receiver nutzen, dieser bringt auch diverse Streaming-Funktionalitäten bzw. Apps auf die Media-Box. Sky Q unterstützt nun eine weitere zeitgemäße Funktionalität, nämlich S…
In der kommenden Woche wird Google wohl bei ziemlich vielen Webnutzern für verwunderte Gesichter sorgen. Denn zahlreiche Seiten werden dann vom Chrome-Browser plötzlich als unsicher eingestuft. Und zu diesen gehören durchaus auch die Angebote v…
Facebook-Nutzer kommunizieren über die Apps des Netzwerk-Riesen viel mit Hilfe von Video-Übertragung. Daher startet Facebook jetzt seine eigene Hardware, mit der Videochats per smartem Client gestartet werden können. (Weiter lesen)
Der Internetkonzern Google hat sich nach Bekanntwerden einer schwerwiegenden Sicherheitslücke dazu entschlossen, sein Social Network Google+ recht kurzfristig für private Anwender zu schließen. Zuvor war ein Zeitungsbericht aufgetaucht, laut de…
Die beiden Netzbetreiber Telefónica Deutschland und Deutsche Telekom arbeiten beim Ausbau des O2-Mobilfunknetzes zusammen. 5000 Mobilfunkstationen werden an das Glasfasernetz der Telekom angeschlossen. Der Anschluss soll die bestehende Mobilfu…
Während vielfach über die mangelhafte Sicherheit vernetzter Geräte geklagt wird, schafft man in Kalifornien jetzt Tatsachen. In Zukunft müssen alle Systeme, die mit einer Netzwerkverbindung verkauft werden, für die Sicherheit der Passwörter sor…
Intels Management Engine (ME) sorgt einmal mehr für Gesprächsstoff in der IT-Branche. Das Subsystem in den Intel-Chipsätzen sorgt nicht einfach nur dafür, dass generell eine breitere Angriffsfläche in die Hardware vieler Computer eingebaut wird…
Vodafone hat im Angebot für Kabelkunden noch einmal nachgebessert und jetzt einen neuen Einstiegstarif vorgestellt. Kunden zahlen für Red Internet & Phone Cable 16 Mbit/s im ersten Jahr nur 9,99 Euro, danach 24,99 Euro. (Weiter lesen)
Vor einigen Monaten hatte Microsoft bekanntgegeben, dass die Anzahl an Betrugsfällen durch Fake-Support am Telefon weiterhin stark zunimmt. Nun geht der Konzern aktiv gegen falsche Windows-Support-Mitarbeiter vor. Es wurden 24 Besitzer und Team…