Microsoft soll einem Medienbericht zufolge Daten von indischen Kunden an die US-Geheimdienste weitergegeben haben. Die betroffenen Kunden selbst sollen über den Vorfall bisher nicht im Einzelnen informiert worden sein, zudem gibt der Konzern ke…
Das Thema Roaming ist auch nach den neuen EU-Regelungen noch immer recht undurchsichtig. Kunden bemängeln fehlende Transparenz über Datennutzungsregeln und Datengrenzen. Die Telekom bessert nun nach. (Weiter lesen)
Der verschlüsselte Messenger-Dienst Signal will noch sicherer werden. So sollen auch die beim Versandprozess anfallenden Metadaten und damit der Absender anonymisiert werden. So will man Kommunikationswege verschleiern. (Weiter lesen)
Geht es um die Mobilfunkabdeckung in Deutschland, zeigen sich vor allem im ländlichen Raum immer noch große Lücken. Mit der Funkloch-App hat die Bundesnetzagentur jetzt ein Werkzeug bereitgestellt, mit dem Bürger Funklöcher melden können. Bis z…
Für Xbox One Insider ist eine Preview-Version der neuen Spotify-App erschienen. Unter anderem stecken hinter den kosmetischen Änderungen bei der Oberfläche Innovationen wie die Sprachaktivierung über Cortana und eine Erweiterung um bis zu 20 Pl…
Nach Auffassung von Forschern verändern die Like-Herzchen bei Twitter das Verhalten beim Posten von Tweets: Nutzer würden nur das veröffentlichen, was möglichst viele Likes einbringt. Dieses Verhalten, so glauben Psychologen, könne zur O…
YouTuber Kamer Kaan Avdan hat wieder zugeschlagen: Nach mehreren Designstudien für kosmetisch veränderte Versionen vom Windows XP, Windows 95 und Windows 7 zeigt er nun eine Oberfläche von Windows 10 im Retro-Design. Tatsächlich wirkt die Windo…
Nach dem Anschlag auf die Synagoge in Pittsburgh gehen diverse Unternehmen aus der Tech-Branche auf Distanz zum Social Network Gab. Zwei große Zahlungs-Dienstleister, PayPal und Stripe, haben die Accounts der Betreiber bereits stillgelegt. Und …
Der Berliner Router-Hersteller AVM lässt nun auch interessierte Powerline-Besitzer neue Funktionen testen. Das neue Update richtet sich dabei an die Powerline-Geräte 1260E, 1240E, 546E und 540E ist also speziell für die Netzwerk-Erweiterung und…
Der Berliner Router-Spezialist AVM hat weitere Labor-Updates für drei FritzBoxen herausgegeben, die Zeichen stehen dabei auf eine bevorstehende Veröffentlichung der fertigen Version. Zudem gibt es ein fertiges FritzOS 7.02-Update für den Router…