Das Redmonder Unternehmen Microsoft hat zwei neue Funktionen für die mobile Variante des Edge-Browsers angekündigt. Mit der Android- und iOS-App ist es jetzt möglich, Single Sign-On (SSO) zu verwenden. Zudem können Unternehmen ihren Mitarbeiter…
Beim ersten Aufruf Microsoft Edge, beim nächsten Mal Google Chrome: Der auf der Chromium-Engine basierende Edge-Browser soll ein richtiger Verwandlungskünstler werden. Mit der neuen Version ist es anscheinend möglich, für jede Seite einen unter…
Ende März wurde bekannt, dass Facebook zahlreiche Passwörter von Nutzern im Klartext abgespeichert hatte. Jetzt stellt sich heraus, dass dies in einem deutlich größeren Umfang geschehen ist, als angenommen wurde. Auch Millionen Instagram-Acc…
In vielen Apps sind heutzutage Browser eingebettet, um sich mit einem Account eines anderen Dienstes anmelden zu können. Diese Möglichkeit bringt allerdings ein gewisses Risiko mit sich. Bösartige Anwendungen können die Daten des Nutzers ohne P…
Der Suchmaschinenkonzern Google arbeitet derzeit an einem neuen Lesemodus für seinen Chrome-Browser. Hiermit werden Texte zentriert, sodass die Webseiten-Inhalte störungsfrei gelesen werden können. Das Feature lässt sich bislang ausschließli…
Facebook hat nach eigenen Angaben „unbeabsichtigt“ Millionen E-Mail-Kontakte von einer Vielzahl von Nutzern abgegriffen und gespeichert. Das Unternehmen wurde im Rahmen einer internen Überprüfung auf das Problem aufmerksam und versprach nun, di…
Der Start der achten und finalen Staffel von Game of Thrones (GoT) zeigt einmal mehr die große Beleibtheit der Serie. Am Tage der Premiere waren dabei vor allem all jene gespannt, die nicht für ein Abo bezahlen, aber die erste neue Folge über i…
Einer der bisher größten Fälle von DNS-Hijacking ist entdeckt worden. Angreifer hatten hier nicht mehr nur den Datenverkehr einzelner Angebote unter ihre Kontrolle gebracht, sondern gleich den Traffic unter mehreren Top-Level-Domains (TLD). Kom…
Gute Nachrichten für Kunden von Online-Händlern: Das EU-Parlament hat ein Verordnungspaket beschlossen, das Anbieter dazu verpflichtet, besser auf personalisierte Angebote hinzuweisen und ihre Bewertungsverfahren zu erläutern. Wenn der EU-Mini…
Am 30. April schließen die Pforten der Musik-Streaming-Plattform Juke, hinter der die Holding der beiden Elektronikmärkte Media Markt und Saturn steht. Trotz großem Relaunch und Fokus auf das Streamen von Songs, konnte sich Juke nicht gegen Grö…