Cyberkriminelle nutzen eine ausgeklügelte Masche, um arglose Nutzer zu täuschen: Ein gefälschtes Windows-Update-Fenster dient dabei als Tarnung für Datendiebstahl. Die Sicherheitsforscher von Sophos warnen vor dieser Gefahr und erklären, wie ma…
Apple-Geräte sind nicht automatisch immun gegen Angriffe durch Schadsoftware. Sicherheitsforscher berichten jetzt über ein Programm, das Benutzernamen und Passwörter extrahiert und auch Kryptobörsen ins Visier nimmt. Wer Russisch spricht, hat a…
Vier Jahre nach dem Aus von Fortnite auf Apple-Geräten kehrt der extrem beliebte Shooter, welcher mittlerweile eigentlich zu einer eigenen Spieleplattform in sich geworden ist, wieder auf iPhone & Co zurück. In der EU startet heute der iOS-App-…
Es ist seit Jahren ein Running Gag, dass Half-Life 3 (nicht) angekündigt wird. Denn Fans suchen an den absurdesten Stellen nach Hinweisen, dass der Shooter vielleicht doch existiert oder in Entwicklung ist. Nun gibt es ein mysteriöses Unterne…
Mark Zuckerberg ist ein häufiger Gast bei diversen Ausschüssen und politischen Befragungen, aktuell wird er erneut von der US-Politik in die Zange genommen. Denn eine Gruppe von Kongress-Mitgliedern will wissen, wie Anzeigen für Drogen auf Meta…
Aktuell wird China derzeit oft als wichtiger Verbündetet Russlands angesehen. Dass die Partnerschaft aber nur so lange währt, bis China sich anderweitig Vorteile verspricht, zeigt sich in massiven Cyber-Angriffen auf russische Behörden und Orga…
Freenet und Readly verschenken Amazon-Gutscheine. Wer die Flatrate für digitale Magazine und Zeitungen für zwei Monate kostenlos ausprobiert, kann sich über 5 Euro Guthaben bei Amazon freuen – ohne jegliche Kosten. Wir haben alle Details zu…
Rund zwölf Jahre kämpfte der Megaupload-Gründer Kim Dotcom gegen seine Auslieferung, doch nun muss er sich wohl endgültig geschlagen geben: Denn Neuseeland hat mit den USA die Auslieferung vereinbart, der gebürtige Deutsche hat wohl alle rechtl…
Der englische Sender BBC hat kürzlich ein Video veröffentlicht, in dem es um die Zukunft des Online-Shoppings geht. Im Beitrag von 1997 werden mehrere Firmeninhaber zu dem Thema befragt. Mit dabei ist auch ein junger Jeff Bezos. (Weiter lesen…
Die Flut an Meldungen über Ransomware-Attacken reißt nicht ab und man kann den Eindruck bekommen, dass die Behörden hier schlicht einer riesigen Menge an Tätern gegenüberstehen. Dem ist aber überhaupt nicht so. (Weiter lesen)