Die deutsche Musikindustrie konnte einen eigenen Angaben nach „großen Erfolg“ gegen eine der weltweit meistgenutzten Stream-Ripping-Websites verbuchen. Denn man konnte die Seite Convert2MP3 zur Aufgabe zwingen. Das Ganze ist aber in erster Lini…
Offensichtlich gibt es immer noch immer nicht nur Privatnutzer, sondern auch IT-Abteilungen, die noch nicht genug aus den bisherigen Ransomware-Fällen gelernt haben. Aktuell hat es die Stadt Riviera Beach im US-Bundesstaat Florida getroffen, di…
In England wurde vor kurzem ein Mann verhaftet, der für die Entwicklung und Wartung eines Kodi-Addons verantwortlich sein soll, mit dem illegale Streams angeschaut werden können. Zeitgleich wurden auch einige Addons deaktiviert – ob ein direkte…
Musikvideos sind eines der großen Zugpferde YouTubes und folgerichtig will man hier für eine deutliche Qualitätsverbesserung sorgen. Experten des Videoportals arbeiten dafür mit der Universal Music Group (UMG) zusammen, um diverse ältere Produk…
Insbesondere in Umgebungen, in denen Mitarbeiter kreativ an Problemlösungen arbeiten, sollte man ganz genau schauen, was getan wird. Das zeigt nun das Beispiels eines Angriffs auf die Netzwerke der US-Raumfahrtbehörde NASA, bei der sich Krimine…
Eigentlich wollten die Briten mit der Einführung einer verbindlichen Altersprüfung der Nutzer bei Porno-Websites für einen besseren Jugendschutz im Internet sorgen. Jetzt bahnt sich eine Verschiebung des Vorhabens auf unbestimmte Zeit an, obwoh…
Der bislang eher glücklose Browser Microsoft Edge befindet sich seit einiger Zeit im Umbau, der Redmonder Konzern hat Anfang des Jahres den Wechsel auf den Chromium-Unterbau bekannt gegeben. Den überarbeiteten Browser kann man bereits testen, z…
Der Versuch, über kompromittierte Cleaning-Tools Zugriff auf die Rechner von Nutzern zu bekommen. Die Sicherheitsexperten bei Kaspersky haben in diesem Jahr eine wesentlich höhere Zahl von entsprechenden Attacken verzeichnet, als noch im vergan…
Die Zero-Rating-Option des Mobilfunkbetreibers Vodafone ist in ihrer aktuell bestehenden Form nicht mit europäischem Recht vereinbar. Der so genannte Vodafone-Pass darf sich, so er denn überhaupt bereitgestellt wird, nicht auf die Nutzung inner…
Seit gestern Abend ist der Mozilla-Browser Firefox in der Version 67.0.3 verfügbar. Diese bietet zwar keinerlei funktionelle Neuerungen, es wird aber dennoch dringend empfohlen, sie alsbald zu installieren bzw. den Browser zu aktualisieren. Den…