Im Zuge des Starts mehrerer neuer Streaming-Dienste wurden zuletzt diverse Serien-Klassiker vom Marktführer Netflix abgezogen. Dass dies eine Schwächung des gesamten Marktes darstellt, zeigt sich an den erfreuten Reaktionen der klassischen DVD-…
Der Internet Explorer spielt heute kaum noch eine Rolle, ist aber noch immer in den Browser-Top-3 zu finden. Das liegt daran, dass ihn viele in Firmen noch nutzen (müssen). Wer ihn privat im Einsatz hat, der sollte sofort damit aufhören – oder …
Bei Freenet Mobile gibt es jetzt eine Extra-Daten-Aktion: Dabei erhält man für den Allnet Tarif mit regulär 2 GB LTE-Datenvolumen jetzt für kurze Zeit 1 GB Datenvolumen extra für die gesamte Laufzeit dazu, also 3 GB gesamt. Der Tarif kostet 9,9…
Die Motion Picture Association of America dürfte vielen auch bei uns ein Begriff sein, vor allem Filesharer kennen und fürchten diesen Namen bzw. die Abkürzung MPAA. Doch die Branchenvereinigung der Filmindustrie wird künftig nur noch als MPA…
Zuweilen macht es den Eindruck, als könnte an der Benutzeroberfläche von Browsern nicht mehr allzu viel verbessert werden. Bei Google hat man aber durchaus noch verschiedene Ideen und gab jetzt einen Ausblick auf die Features, die bald kommen s…
In unserem großen Android-Special übertragen wir ab sofort die Huawei-Keynote aus München im Livestream. Das neue Huawei Mate 30 Pro steht im Mittelpunkt, obwohl ein Deutschland-Start des Smartphones mit EMUI 10 und Android 10 noch immer nicht…
Ex-Präsident Barack Obama ist für viele der genaue Gegenentwurf seines Nachfolgers, intellektuell, unaufgeregt, liberal und ein Mann der eher leiseren Töne. Entsprechend wenig überraschend ist, dass er die Mediennutzung Donald Trumps kritisch s…
Microsoft hauseigener Windows Defender hat sich in den vergangenen Jahren von der „Besser-als-nichts“-Lösung zu einem Antivirenprogramm, auf das man sich vollständig verlassen kann, entwickelt. Umso mehr Nutzer dürften die aktuellen Probleme be…
Ein Team unabhängiger Sicherheitsforscher hat sich eine recht zufällig wirkende Gruppe von Routern und NAS-Systemen zur Hand genommen und einer Prüfung unterzogen. Und das Ergebnis kann kaum anders als erschreckend bezeichnet werden. (Weiter …
Die unmittelbar Verantwortlichen für ländlichen Raum haben enormen Frust darüber aufgebaut, das viele ihrer Bürger bis heute noch immer keine schnellen Internet-Anbindungen bekommen. Jetzt will man von der Bundesebene 12 Milliarden Euro sehen. …