Microsoft hat auf seinem Ignite-Event eine Reihe von Neuerungen für die Kommunikations-Plattform Teams angekündigt – und einige bereits gezeigte Zukunfts-Features bekräftigt. Der größte Bruch zum bisherigen System bringt dabei die integrierte V…
Bisher hatten WhatsApp-Nutzer auf Android eine bequeme und auch kostenlose Möglichkeit, ihren Chatverlauf sowie die darin befindlichen Dateien als Backup zu speichern, und zwar via Google Drive. Doch diese Art der Sicherung endet, zumindest in …
Es ist kein Geheimnis, dass Wikipedia-Gründer Jimmy Wales kein großer Fan von Twitter bzw. X sowie Elon Musk ist – und vice versa. Wales legte nun aber nach und meinte, dass die Übernahme von Twitter und der damit einhergehende Wechsel des Tons…
Schon einmal Opfer eines Hackerangriffs geworden? Für ein Drittel der Deutschen lautet die Antwort auf diese Frage: Ja. Wie eine Umfrage zeigt, wurde bei vielen Internetnutzer mindestens schon einmal ein persönlicher Online-Account kompromittie…
WhatsApp geht weiter den Weg zur App für alle Kommunikations-Formen. In den nächsten Wochen wird die App um eine Voice-Chat-Funktion für Gruppen erweitert, wie man sie von Diensten wie Discord oder Slack kennt. Die solle ungezwungenere Gespräch…
KI-Inhalte werden immer populärer, man kann sogar davon sprechen, dass sie das Netz überschwemmen. Die meisten sind harmlos, doch immer wieder kann das auch problematisch sein. YouTube hat nun bekannt gegeben, wie man KI-Videos künftig handhabe…
Zahlreiche Kunden der Targobank können seit Tagen nicht auf ihr Online-Banking zugreifen. Nach Angaben des Unternehmens ist dies die Folge eines Angriffs, auf den die Sicherungssysteme mit einer Zugangssperre reagierten. (Weiter lesen)
Öffentlich-rechtlicher Rundfunk wird gerne scharf kritisiert, Angriffe kommen in der Regel von rechts. Das trifft auch nun zu, allerdings sind die Mittel hier ungewöhnlich bis perfide. Denn es kursieren Audiodateien, in denen sich die Tages…
Ex-Präsident Donald Trump sieht sich selbst gerne als Macher und erfolgreichen Geschäftsmann, mittlerweile hat sich aber herumgesprochen, dass das allenfalls Eigen-PR ist. Das zeigen einerseits die Prozesse gegen Trump, andererseits sein …
Google will ab Ende des Jahres Altlasten loswerden. Wie der Konzern mitteilt, beginnt man im Dezember damit, die Konten von Millionen inaktiven Gmail-Nutzern zu löschen. Wer sich lange nicht bei dem Mail-Dienst eingeloggt hat, verliert aber nic…