Amazons Videodienst ist bislang Teil des Prime-Pakets, und zwar ohne Wenn und Aber. Doch in rund einem Monat wird sich das ändern. Denn das US-Unternehmen hat bestätigt, dass man ab dem 29. Januar 2024 extra bezahlen muss, wenn man die Prime-In…
Das Netzwerk Bluesky ermöglicht es endlich, Beiträge anzusehen, ohne das man sich einloggen muss. Bisher war das so nicht überall möglich. Damit wird das Netzwerk für all jene interessanter, die nicht mit dem Netzwerk verbunden sind – Nutzer be…
Die künstliche Intelligenz arbeitet noch an ihren Macken. Wie das enden kann, hat jetzt ein Fall in den USA gezeigt. Dort hatte ein Auto-Händler einen Chatbot eingesetzt, der sich von einem Käufer geschickt manipulieren ließ. (Weiter lesen)
…
Eine aktuelle Untersuchung des Hasso-Plattner-Instituts zeigt, dass es sich auch 2023 bei einer Vielzahl der Internetnutzer noch immer nicht herumgesprochen hat, wie wichtig ein kryptisches, nicht einfach nachvollziehbares Passwort ist. Zu den …
Spiele-Publisher Ubisoft hat Berichten zufolge verhindert, dass Hacker ihnen 900 GB an Daten stehlen konnten. Unbekannte hatten demnach bereits erfolgreich Zugriff auf das interne Netzwerk, bevor Ubisoft dagegen vorgehen konnte. (Weiter lesen…
Im Sommer hatte die Landesregierung Niedersachsen die Förderung für den Glasfaserausbau gestoppt und war damit aus der Finanzierung ausgestiegen. Nun gibt es für das Jahr 2024 für aktuell fünf Landkreise gute Nachrichten: Es gibt wieder Förderg…
Apple plant seine bisher nicht vorgestellte KI mithilfe von Zeitungsarchiven zu trainieren – und will dafür die Inhalte verschiedener Medien lizenzieren. Damit soll „AppleGPT“ Zugang zu aktuellen News erhalten und gleichzeitig ein besseres Spra…
Ein US-Richter hat jetzt entschieden, dass Twitter gegen eine vertragliche Regelung verstoßen hat, die Bonuszahlungen an Mitarbeiter vorsieht. Es geht dabei um ausgebliebene Auszahlungen in Millionenhöhe. (Weiter lesen)
Sicherheitsexperten ist es gelungen, den Secure Shell (SSH)-Datenaustausch zu kompromittieren. Zum Einsatz kommt dabei ein sogenannter Man-in-the-Middle-Angriff. Entdeckt hat ein Forscherteam von der Ruhr Universität Bochum die Schwachstelle …
Verbraucherschützer haben dafür gesorgt, dass sich Internet-Kunden beschweren und Vergünstigungen verlangen können, wenn die vertraglich vereinbarten Internet-Geschwindigkeiten nicht erreicht werden. Doch der Prozess ist für viele Betroffene zu…