Im Rahmen der Entwicklerkonferenz Build 2024 kündigt Microsoft eine Handvoll neuer Funktionen für seinen Browser Edge an. Künstliche Intelligenz steht dabei bekanntlich im Vordergrund, unter anderem für Videoübersetzungen in Echtzeit auf YouTub…
Das Open-Source-Programm Fluent Bit wird unter anderem von allen großen Cloud-Anbietern wie AWS und Google genutzt. Bei der Protokollsoftware wurde jetzt eine kritische Schwachstelle entdeckt, die mehrere Angriffe erlaubt. Ein Update wird dring…
Bei der Deutschen Telekom kommt es derzeit bundesweit zu Störungen bei der IP-Telefonie und beim Login für Magenta TV. Ursache sind „zentrale technische Probleme“, an deren Behebung die Techniker derzeit arbeiten. Die Ausfälle dauern an. (Wei…
Netflix, Amazon Prime Video und Disney+ starten in dieser Woche mit 34 neuen Filmen und Serien. Darunter Atlas, Pitch Perfect, Pauline, Inglourious Basterds, Mulligan und The Kardashians. Wir zeigen euch alle Neustarts der Streaming-Dienste im …
Eine Gruppe Hacker hat ihre Angel auf Windows-Systemadministratoren geworfen – und nutzt als Köder Google-Anzeigen. Dabei wird für Downloadseiten für Putty und WinSCP geworben, die manipulierte Download-Pakete gespickt mit Malware zur Verfügung…
Der Glasfaserausbau kommt nicht so reibungslos voran, wie man sich das wünschen würde. In vielen Kommunen kommt es dabei mit den Sub-Unternehmen, die für die Kabelverlegung sorgen, zu Ärger. Jetzt gab es eine großangelegte Kontrolle der Mitarbe…
Die Plattform X (früher bekannt als Twitter) macht nun seit gut einem Jahr einen „Rebranding-Prozess“ durch. Nach der Übernahme durch Elon Musk hat dieser nun nahezu jeden Teil, der an das alte Twitter-Netzwerk erinnerte, abgeschafft oder erset…
Zwei Studenten entdecken eine Sicherheitslücke im System eines weltweit operierenden Waschsalonbetreibers. Damit lässt sich kostenlos waschen und unbegrenzt Guthaben auf Benutzerkonten aufladen. Die Firma scheint das aber nicht zu jucken. (We…
Die Sicherheit der IT-Infrastrukturen in den westlichen Staaten ist nicht nur durch russische Hacker-Gruppen, die mit staatlicher Unterstützung agieren, Risiken ausgesetzt. Die Moskauer Regierung ermutige zunehmend auch andere Angreifer, diese …
Damit es auch an Standorten, an denen sich der Netzausbau für die Mobilfunkbetreiber nicht lohnt, Handyempfang gibt, sollte die staatliche Mobilfunkinfrastrukturgesellschaft (MIG) aktiv werden. Diese wird nun aber von der aktuellen Bundesregier…