Internet-Memes sind wahrscheinlich jedem Nutzer hier ein Begriff, die witzigen, ironischen und manchmal auch ernsten Bild/Text-Montagen und Videos sind längst omnipräsent. Erstellt und geteilt werden sie bei jedem Medienereignis. Memes sind inzwischen so populär, dass sie nun auch Jesus abgelöst haben, jedenfalls laut der Suchbegriffe-Zählung von Google Trends. (Weiter lesen)
Das Museum of Modern Art adelt jetzt einen der wichtigsten Bestandteile der Internet-Kultur: Die erste Sammlung von Emojis werden zukünftig neben Werken von Künstlern wie Vincent van Gogh oder Pablo Picasso in New York als bedeutendes Werk der jüngeren Kunstgeschichte präsentiert. (Weiter lesen)
Bei den Verantwortlichen in den klassischen Fernsehsendern scheint die Panik vor den Streaming-Angeboten ziemlich groß zu sein. Souverän schafft man es kaum mit diesen umzugehen – statt dessen flüchtet man sich in die Hoffnung auf die schlichte Bequemlichkeit der Nutzer. (Weiter lesen)
Adobe hat einen Notfallpatch für den Flash-Player herausgegeben. Der Patch schließt eine Sicherheitslücke, die laut aktuellen Informationen aktiv ausgenutzt wird und zu gezielten Angriffen gegen Benutzer mit den Windows-Versionen 7, 8.1 und 10 verwendet wird. (Weiter lesen)
Die Muttergesellschaft von Google, Alphabet Inc., hat das ihr Breitband-Projekt Fiber zwischenzeitlich auf das Abstellgleis geschoben. Das Hochgeschwindigkeits-Glasfasernetz, das anfangs von vielen US-Nutzern euphorisch gefeiert wurde, wird vor…
Der Redmonder Konzern arbeitet seit einer ganzen Weile an einem Kommunikationswerkzeug für Unternehmen, dieses war bisher als Skype Teams bekannt. Doch den bekannten Markennamen des Voice-over-IP-Dienstes wird man vermutlich über Bord werfen und den Slack-Konkurrenten als Microsoft Teams auf den Markt bringen. (Weiter lesen)
Der Streaming-Dienst Netflix ist schon vielfach für diverse gute Filme, Serien und Dokumentationen gelobt worden. Allerdings leistet das Unternehmen bei den Eigenproduktionen nicht einfach nur gute Arbeit, sondern trifft auch sehr genau den Nerv seiner Nutzer. (Weiter lesen)
Das Web wird zunehmend unleserlich. Die aktuellen Design-Trends sorgen zwar dafür, dass viele Seiten hübscher aussehen, doch für eine Reihe von Nutzern wird es so immer schwerer bis unmöglich, an relevante Informationen zu kommen – und um diese geht es ja eigentlich. (Weiter lesen)
Die Menschenrechtsorganisation Amnesty International kritisiert in einem neuen Report den fehlenden Privatsphären-Schutz bei einigen Messenger-Diensten. Besonders schlecht schneiden dabei Skype und Snapchat ab – beide stellen sogar eine Gefahr für die Nutzer dar. (Weiter lesen)
Bereits Anfang Oktober wurde ein junger Mann aus Russland in der tschechischen Hauptstadt Prag festgenommen. Er steht unter Verdacht, als Hacker zahlreiche Ziele in den USA angegriffen zu haben. Jetzt kommen nach und nach immer mehr Einzelheite…