Das Social Network Prisma versucht offenbar einen konkurrierenden Service für eine noch nicht einmal erschienene Kamera-Funktion aus dem Markt zu drängen. Dabei geht es um die App Prisma, mit der es möglich ist, bei einem Live-Stream über Facebook verschiedene Filter zwischenzuschalten. (Weiter lesen)
In Liechtenstein haben es Kunden einer Bank derzeit mit einem bisher wohl einmaligen Hack zu tun. Angreifer haben sich gar nicht erst die Mühe gemacht, bis zu den Banking-Accounts selbst vorzudringen, sondern setzen auf die tatkräftige Mithilfe der Kontoinhaber. (Weiter lesen)
Angesichts der politischen Veränderungen in den USA will sich das Internet Archive nicht mehr darauf verlassen, in dem Land seiner gewohnten Tätigkeit nachgehen zu können. Daher will man ein Backup des gesamten Projektes in Kanada anlegen und sammelt dafür Spenden. (Weiter lesen)
Der Facebook Messenger für Smartphones bietet ab sofort die Möglichkeit, auf eine Reihe von integrierten Spielen zuzugreifen. Die Nutzer können hier diverse Klassiker wie Pac-Man und Space Invaders und auch neuere Titel direkt im Wettbewerb mit ihren Freunden spielen. (Weiter lesen)
Microsoft hat nach der langen Durststrecke zu Beginn des Jahres jetzt noch einmal eine neue Alpha-Version von Skype für Linux mit neuen Funktionen vorgestellt. Erst im vergangenen Monat hatte es recht überraschend Neuigkeiten für Linux-Nutzer gegeben, nun geht es quasi Schlag auf Schlag. (Weiter lesen)
Die Deutsche Bahn wird auch ihren Passagieren in der 2. Klasse der ICEs kostenlose Internet-Anbindungen bieten. Ab dem 1. Januar sollen diese in allen Zügen zur Verfügung stehen. Wer eine längere Strecke zu überbrücken hat, sollte aber vorsichtig beim Datenkonsum sein. (Weiter lesen)
Den französischen Behörden ist erneut ein Schlag gegen die illegale Verbreitung von geschützten Inhalten über das Internet gelungen. Nachdem kürzlich bereits ein bekannter Torrent-Tracker vom Netz ging, wurden jetzt gleich zwei der größten Piraterie-Websites geschlossen. Die Polizei nahm eine Reihe von Personen fest und beschlagnahmte diverse Güter. (Weiter lesen)
Telefónica Deutschland (O2) ist mit der Übernahme von E-Plus zum größten deutschen Mobilfunkbetreiber aufgestiegen. Wie ein Netztest jetzt zeigt, muss man sich bei der Netzqualität in Sachen Daten und Telefonie aber den Mitbewerbern geschlagen geben. (Weiter lesen)
Ab dem nächsten Jahr hat Apple eine frische Adresse, dann zieht der Konzern aus Cupertino in seinen neuen Firmensitz. Ein Drohnen-Video zeigt jetzt, dass die Bauarbeiten an dem riesigen UFO-förmigen Apples „Campus 2“ fast abgeschlossen sind. (Weiter lesen)
Die kostenlose Weiterverbreitung von Live-Übertragungen des Pay-TV-Senders Sky auf Streaming-Plattformen im Netz kann empfindliche Strafen nach sich ziehen. Das mussten jetzt zwei 28-jährige Angeklagte jetzt feststellen, die Bundesliga-Spiele an die Nutzer weitergereicht hatten. (Weiter lesen)