Schlagwort: Internet

Trump: Offizielles Präsidentenfoto führt zu witziger „Photoshop-Battle“

Usa, Präsident, Donald Trump, US-Präsident, Weißes Haus, trump
Heute wird Donald Trump als 45. Präsident der Vereinigten Staaten angelobt, bereits gestern wurde das offizielle Porträt des bisherigen Bauunternehmers veröffentlicht. Dieses zeigt einen ziemlich grimmig dreinblickenden Trump. So mancher schließt daraus, dass nun „Schluss mit lustig“ ist, für Reddit-Nutzer begann der Spaß damit aber erst. Denn sie riefen einen Photoshop-Battle zu diesem Foto aus. (Weiter lesen)

Windows 10-Spam: Microsoft nervt Nutzer mit Werbung für Erweiterung

Microsoft, Windows 10, Werbung, Chrome, Microsoft Corporation, Erweiterung, Popup
Microsoft versucht immer wieder mit diversen Methoden für seine eigenen Produkte zu werben. Das passiert natürlich über die klassischen Kanäle für Werbung, aber zuletzt auch immer häufiger auf umstrittene Art und Weise, nämlich über das Betriebssystem selbst. Nun ist eine weitere Werbemaßnahme aufgetaucht, die für heftige Kritik sorgt. (Weiter lesen)

NSA-Untersuchungsausschuss: US-Konzerne kneifen kurzfristig

Deutschland, Bundestag, Parlament, Minister, Plenum
Die großen US-Konzerne verweigern sich trotz anfänglicher Zusage plötzlich, dem so genannten NSA-Untersuchungsausschuss des Bundestages für eine Befragung zur Verfügung zu stehen. Quasi in letzter Minute kam nun doch eine Absage von Facebook, Microsoft, Google/Alphabet und Apple. (Weiter lesen)

Pornos auf Youtube: Illegale Hoster umgehen Content-ID-System

Virtual Reality, VR, 3d, Porno, Pornographie, pornhub
Youtube besitzt ein komplexes Filtersystem, welches urheberrechtlich geschützte Inhalte erkennt und die betroffenen Videos bei Verstößen sperrt. Einigen Hostern ist es nun offenbar gelungen, dies zu umgehen: Viele pornografische Inhalte sollen so auf Youtube gehostet werden. (Weiter lesen)

Vodafone Wartungsmissgeschick: Fritzboxen verlieren Einstellungen

Logo, Ifa, Vodafone, IFA 2014, Fahnen
Ein Wartungs-Update hat beim Internet-Provider Vodafone zu unbeabsichtigten Problemen geführt. Nutzer meldeten nach der Aktualisierung der Fritzbox-Modelle der 6490er-Serie für den Betrieb im Vodafone Kabel Deutschland Netz, dass ihre persönlichen Einstellungen überschrieben wurden. (Weiter lesen)