Nachdem der US-amerikanische Präsident Donald Trump am vergangenen Freitag ein Einreisestopp gegen Menschen aus mehrheitlich muslimischen Ländern verhängt hatte, reagiert der Vorsitzende von Microsoft mit einer E-Mail an alle Mitarbeiter des Unternehmens auf dieses Vorgehen. (Weiter lesen)
Für die Beta-App des beliebten Instant-Messengers WhatsApp wurde heute ein neues Update veröffentlicht, welches einige Funktionen mit sich bringt, die zuvor noch versteckt waren. Diese können momentan ausschließlich auf Windows Phone-Geräten heruntergeladen und verwendet werden. (Weiter lesen)
Erst vor gut einem Monat hat die Deutsche Telekom über die Feiertage ihren Mobilfunk-Kunden ein Datenpaket von fünf Gigabyte geschenkt. Hiermit wurde die Auszeichnung als das „beste Netz“ gefeiert. Jetzt soll Konkurrent Vodafone mit einem Datensnack von ganzen 100 Gigabyte nachlegen. (Weiter lesen)
Bisher ist der Abo-Sender Sky nur über traditionelle Verbreitungskanäle wie Satellit oder Kabel verfügbar, das Unternehmen wird ab dem nächsten Jahr aber auch per Streaming zu empfangen sein. Damit reagiert man sicherlich auch auf Internet-Konkurrenten wie Netflix. Den Anfang macht Großbritannien, später soll auch der deutsche Markt folgen. (Weiter lesen)
Die Installation einer klassischen Anti-Viren-Software gilt unter vielen Nutzern noch immer als die wichtigste Maßnahme zur Absicherung eines Rechners. Dem hat ein langjähriger Mozilla-Entwickler nach dem Aussteig aus seinem bisherigen Job aber vehement widersprochen. (Weiter lesen)
Donald Trump scheint keinen großen Wert auf Sicherheit zu legen. Dies trifft zumindest dann zu, wenn man sein Verhalten in Bezug auf den KurznachrichtendienstTwitter genauer unter die Lupe nimmt. Auch der offizielle Präsidenten-Account wies Sicherheitsmängel auf. (Weiter lesen)
Auch wenn Google teils einen schlechten Ruf hat, was die Werbung angeht: Ganz so egal, mit welchen Werbeinhalten Google sein Geld verdient, wie es viele Nutzern unterstellen, ist es dem Konzern nicht. Nun hat der Konzern neue Zahlen zu den so g…
Der Software-Konzern Microsoft ist aufgrund seines Umgangs mit einem neuen SSL-Zertifikat aus Thailand in die Kritik geraten. Dem Unternehmen wird vorgeworfen, leichtfertig Nutzer einem Risiko auszusetzen. Kein anderer Anbieter bringt dem fragl…
Google hat seinen Messenger Allo um einen neuen KI-Bot erweitert, der eine wesentlich unterhaltsamere Kommunikation mit anderen Nutzern erlaubt. Das Feature sorgt dafür, dass man seinem Gegenüber jederzeit mit passenden GIFs und Meme-Bildern antworten kann. (Weiter lesen)
Es gilt als allgemein anerkannte Tatsache, dass junge Menschen (zu) viel Zeit mit ihren Social Media-Kanälen verbringen. Aktuelle Daten zeigen aber, dass dies schlicht nicht stimmt. Es ist vielmehr die Generation der heutigen Eltern, die besonders lange auf Facebook & Co. unterwegs sind. (Weiter lesen)