Mit einer alten Masche werden derzeit PC mit macOS angegriffen: Angreifer versuchen über manipulierte Office-Dokumente Malware auf die Macs zu schleusen. Dabei erkennen viele Anti-Virenprogramme für macOS dieses Einfallstor noch nicht. (Weiter lesen)
Die Betreiber von betrügerischen Windows-Support-Angeboten sollen in der nächsten Zeit selbst in die Falle gelockt werden. Der Betreiber eines Telefon-Spam-Bots will sein System jetzt auf diese spezielle Masche erweitern, die schon länger großen Schaden verursacht. (Weiter lesen)
Der Schmuddelfilm-Anbieter Brazzers ist eines der größten und bekanntesten Unternehmen dieser Art. Das Porno-Netzwerk ist in Russland vor kurzem offiziell geblockt worden, die staatliche Medienbehörde Roskomnadzor hat den Zugang zu den Diensten des kanadischen Anbieters unterbunden. (Weiter lesen)
Der aus dem Amazon Echo bekannte Sprachassistent Alexa könnte den hiesigen Nutzern bald in einer Vielzahl von Geräten wiederbegegnen. Amazon ermöglicht es jetzt nämlich auch in Deutschland, das „Alexa Voice Service“-System (AVS) in andere Produkte einzubauen. (Weiter lesen)
Der Foto-Panoramadienst Photosynth ist seit gestern endgültig Geschichte, das Redmonder Unternehmen hat alles in diesem Zusammenhang abgeschaltet, darunter den Service selbst und auch die Webseite. Microsoft verweist in der „Grabesrede“ auf den Einfluss, den Photosynth in seinem neunjährigen Bestehen auf die Fotoindustrie hatte. (Weiter lesen)
Das Nutzungs- und Sehverhalten von Nutzern ist heutzutage ein riesiges Geschäft. Das liegt natürlich daran, dass man Werbung besser verkaufen kann, wenn man weiß, an wen sie sich richtet. Und der in den USA beliebte Hersteller Vizio ist dabei erwischt worden, die Käufer seiner Smart-TV massiv auszuschnüffeln und diese Daten zu verkaufen. (Weiter lesen)
Laut Nutzerberichten gibt es mit dem Musik-Streaming-Service Apple Music in den letzten Tagen einige Probleme. Demnach kann es in allen verfügbaren Versionen der Software dazu kommen, dass Songs teilweise übersprungen oder ganz abgebrochen werden. (Weiter lesen)
Zwischen Wirtschaftswachstum und der Internet-Nutzung gibt es eine Korrelation. Das ist das Ergebnis einer umfassenden Untersuchung über viele Jahre hinweg. Auch wenn der positive Zusammenhang zwischen beiden überwiegt, gilt für einige Branchen aber sogar das komplette Gegenteil. (Weiter lesen)
Die IT-Industrie ist mittlerweile die wichtigste Wirtschaftssparte der USA. Allzu oft sind sich die Konkurrenten hier nicht einig. Nun aber ist etwas Bemerkenswertes passiert: Praktisch alle Tech-Riesen haben sich zusammengeschlossen und zwar gegen Präsident Donald Trump und dessen (Anti-)Einwanderungsdekret. (Weiter lesen)
Das so genannte Dark Web ist ein recht schwammiger Begriff, da unter diesem Begriff die dunklen Ecken des Internets zusammengefasst werden und nicht alle Berichte tatsächlich den Nagel auf den Kopf treffen. In einer bestimmten Definition lässt sich das Dark Web aber gut eingrenzen und gegen diese ist nun ein schwerer Schlag gelungen. (Weiter lesen)