Der Computerkonzern HP hat über Jahre hinweg Notebooks ausgeliefert, die quasi ständig einen Keylogger mitlaufen ließen. Die von diesem mitgeschriebenen Eingaben konnten recht problemlos von den Geräten ausgelesen werden. Schuld war ein Treiber eines Drittherstellers. (Weiter lesen)
Der Mobilfunk-Konzern Vodafone steht die Bandbreite seiner LTE-Netze weiter auf. Die ersten Funkzellen können nun Übertragungen mit bis zu 500 Megabit pro Sekunde im Downstream absolvieren. Der Ausbau der entsprechenden Technik wird schrittweise vorangebracht. (Weiter lesen)
Der Kommunikationsanbieter WhatsApp möchte die Daten der eigenen Nutzer zukünftig noch weiter absichern. Ab sofort werden Backups, welche von iPhone-Nutzern angefertigt werden, verschlüsselt in die Cloud geladen. Zusätzliche Details sind momentan allerdings noch unklar. (Weiter lesen)
Heute Abend beginnt die Build-Konferenz von Microsoft, die Entwickler-Veranstaltung ist die wichtigste dieser Art des Redmonder Unternehmens. Behandelt werden dort vor allem Entwickler-relevante Themen und hoffentlich auch Windows 10 bzw. Redstone 3, Hardware sollte man sich hingegen nicht erwarten. Hier eine Übersicht, was man in den nächsten Tagen erwarten kann. (Weiter lesen)
Der Glasfaser-Ausbau in Deutschland hinkt nicht nur weit hinter dem Ausland her, sondern wird in absehbarer Zeit auch kaum wirkliche Fortschritte machen. Und das hat klare Ursachen, wie eine heute veröffentlichte Untersuchung durch Fraunhofer-Forscher zeigt. (Weiter lesen)
Nach langer Unsicherheit über die Zukunft des Thunderbird-Projektes ist nun eine Lösung gefunden. Wie sich nun herausstellt, ändert sich zumindest namentlich dann doch nicht so viel, wie in den letzten Monaten erwartet wurde: Die Schirmherrschaft geht von Mozilla an Mozilla. (Weiter lesen)
Wenn Piraterie-Seiten schließen, ist das meist kein Grund für Berichte, denn derartige Seiten kommen und gehen, daran sind Nutzer solcher Angebote sicherlich gewöhnt. Im Fall von Coke and Popcorn ist es dennoch eine Meldung wert, denn die Seite mit einer Schweizer Domain war einer der populärsten Dienste dieser Art. (Weiter lesen)
Einer der Pioniere der DSL-Technologie gibt eurem Netzbetreiber neue Argumente an die Hand, warum es weiterhin nicht zwingend erforderlich ist, eine Glasfaser bis in eure Wohnung zu verlegen. Er will in der Lage sein, demnächst Terabit-Bandbreiten über die dünnen Kupfer-Leitungen der alten Telefonnetze zu pressen. (Weiter lesen)
Die rechtsradikale Alt-Right-Bewegung hat nun auch den Comic-Frosch Pepe auf dem Gewissen. Dessen Schöpfer Matt Furie hatte über Monate vergeblich versucht, seine Figur wieder mit einer positiven Bedeutung aufzuladen. Das ist im Grunde nicht gelungen – daher ließ er ihn nun offiziell sterben. (Weiter lesen)
Vodafone startet ab morgen wieder die Wahl zwischen Miet- und Kauf-Routern direkt über seine Shops. Kunden profitieren dabei von günstigen Konditionen beim Kauf über den Provider. Vodafone hat dafür einen exklusiven Deal mit dem Berliner FritzBox-Hersteller AVM. (Weiter lesen)