Schlagwort: Internet

Vodafone startet WiFi-Calling für Lauftzeitkunden kostenlos

Logo, Ifa, Vodafone, IFA 2014, Fahnen
Vodafone ändert ab kommenden Dienstag, 5. September, die Ver­trags­op­tio­nen für Mobilfunktarife und stellt damit WiFi-Calling seinen Kunden kos­ten­los zur Verfügung. Ermöglicht wird das für alle Laufzeit-Tarife, egal ob bestehende oder neue, die Sprachtelefonie und LTE im Paket enthalten. (Weiter lesen)

Steam: Produktschlüssel-Aktivierung kann jetzt über die Seite erfolgen

Steam, Valve, Spieleplattform
Über einen längeren Zeitraum hinweg war es nicht möglich, einen erhaltenen Produktschlüssel bei Steam einzulösen, ohne gerade Zugriff auf seinen Spiele-Computer zu haben. Dies hat sich nun geändert, sodass sich eine Vielzahl von Spielen jetzt leichter zu der eigenen Bibliothek hinzufügen lassen. (Weiter lesen)

Nun auch Spotify: Telekom erweitert StreamOn-Option um vier Anbieter

Logo, Spotify, Spotify Logo
Die sogenannte StreamOn-Option der Telekom erlaubt Kunden mit bestimmten Mobilfunkverträgen verschiedene Internet-Dienste zu nutzen, ohne dass der hierdurch anfallende Datenverbrauch auf das Inklusiv-Volumen des Tarifs angerechnet wird. Nun hat das Unternehmen vier weitere Partner-Plattformen zu dem Angebot hinzugefügt. (Weiter lesen)

FTTH: Telekom bietet Gigabit-Internetanschluss für private Haushalte an

Logo, Deutsche Telekom, Telekom, Flagge, Telekommunikationsunternehmen
Obwohl mit 700.000 Nutzern bislang vergleichsweise wenig Kunden das FTTH-Angebot der Deutschen Telekom nutzen, können diese nun mit einer erheblich höheren Geschwindigkeit auf das Internet zugreifen. Mit Magenta Zuhause Giga hat der Konzern auf der IFA 2017 in Berlin einen neuen Tarif hierzu vorgestellt. (Weiter lesen)

WikiLeaks: „Ihr könnt uns nicht hacken“ – OurMine: „Halt mein Bier“

Hacker, Hack, Wikileaks, Screenshot, Hacking, OurMine
Die Hacker-Gruppe OurMine hat sich in letzter Zeit häufig mit Angriffen auf Branchengrößen wie HBO und PlayStation in der Öffentlichkeit präsentiert, vor allem Social Media-Konten geraten in deren Visier. Aktuell hat man sich hingegen die WikiLeaks-Webseite vorgenommen, allerdings hat das die Whistleblower-Seite gewissermaßen herausgefordert. Ob das tatsächlich ein „Hack“ war, ist aber fraglich. (Weiter lesen)

Spam-Bot mit Zugriff auf 711 Millionen Mail-Adressen entlarvt

Trojaner, Schadsoftware, Ransomware, Erpressung, Petya
Ein französischer Sicherheitsexperte hat auf einem niederländischen Web­ser­ver eine Liste mit 711 Millionen E-Mail-Konten mit teilweise den da­zu­ge­hö­rigen Passwörtern entdeckt, die von einem Spambot mit dem Namen „Onliner“ genutzt werden. Dieser sei bereits seit 2016 im großen Stil mit der Ver­brei­tung von Banking-Trojanern aktiv. (Weiter lesen)

Grüne Häkchen: WhatsApp erhält verifizierte Unternehmens-Accounts

App, Logo, Messenger, whatsapp
Der Messenger WhatsApp ist längst ein Quasi-Standard für die Kommunikation zwischen Personen. Der zu Facebook gehörende Dienst denkt aber natürlich weiter und will sich auch bei Firmen etablieren. Dabei sollen Nutzer auf einen Blick erkennen können, dass sie es mit einem bestimmten Unternehmen zu tun haben und zwar mit Hilfe verifizierter Konten. (Weiter lesen)

Microsoft-Deal mit Amazon bringt Cortana und Alexa zusammen

Windows Phone, Windows Phone 8.1, Cortana, Sprachassistent, Windows Phone Developer Preview
Wer sich beim Gerätekauf den Kopf darüber zerbricht ob er als Sprach­assistenten lieber Amazons Alexa oder Cortana von Microsoft bevorzugt, kann sich entspannen. Wie die New York Times berichtet, wollen beide Tech-Konzerne künftig zusammenarbeiten und Cortana und Alexa auf der jeweiligen anderen Plattform verfügbar machen. (Weiter lesen)