Schlagwort: Internet

Googles verbesserter Newsfeed startet in Deutschland

Google, Newsfeed, Google App
Der neue Newsfeed in der Google-App soll dank intelligenterer Al­go­rith­men und besserer Einstellmöglichkeiten für den Nutzer noch relevantere Nachrichten anzeigen können. Die in den USA seit Juli verfügbaren Op­tio­nen werden im Laufe des Tages jetzt auch für Deutschland freigeschaltet. (Weiter lesen)

Google Drive Desktop App: Support endet bereits Ende 2017

Cloudsynchronisation, Cloud Drive, Cloud-Speicher, google drive
Seit Juli gibt es den offiziellen Nachfolger des Google Drive Clients für Mac und PC namens Backup and Sync, nun startet Google auch eine neue App für G Suite Nutzer. Drive File Stream wird offiziell zum 26. September für Business-Kunden verfügbar sein. (Weiter lesen)

Hurrikan Irma: Zahlreiche gefälschte Videos bei Facebook aufgetaucht

Facebook, Video, Fake News, Hurrikan, Irma
Der Hurricane Irma ist der größte seit es Aufzeichnungen dazu gibt, entsprechend groß ist auch das Interesse an diesem zerstörerischen Wetterphänomen. Dieses Interesse nutzen offenbar viele aus, um Klicks auf Facebook zu generieren, allerdings mit gefälschten Videos, die andere bzw. ältere Naturkatastrophen zeigen. (Weiter lesen)

Werbung: LinkedIn greift mit Audience Network Google und Facebook an

Netzwerk, Linkedin, Business Network
Das Karrierenetzwerk LinkedIn will es Facebook nachmachen und die per­so­nen­be­zo­ge­nen Informationen seiner Nutzer mit Hilfe einer Wer­be­platt­form vermarkten. Auf dem Audience Network kann man Werbung auch außerhalb von Lin­ked­In schalten und dafür demographische Daten des Netzwerks nutzen. (Weiter lesen)

Game of Thrones wurde aktuell mehr als 1 Mrd. Mal illegal angesehen

TV-Serie, Game of Thrones, HBO
Die Fantasy-Serie Game of Thrones (GoT) hat vor gut einer Woche ihre siebente Staffel zu Ende gebracht und auch diese war auf diversen Filesharing-Plattformen ein Hit. Für Sender HBO war sie der bisher meistgesehene Staffel und das obwohl der Kanal von zahlreichen Leaks und Hacks geplagt war. Aktuelle Daten zur GoT-Piraterie geben interessante Aufschlüsse über die Filesharing-Szene. (Weiter lesen)

WhatsApp wird von großen Geschäftskunden demnächst Geld verlangen

Android, App, Logo, Messenger, Beta, whatsapp
Bei der Übernahme von WhatsApp im Jahr 2014 durch Facebook haben die Macher des Messengers versprochen, dass der Dienst auch in Zukunft kostenlos nutzbar sein wird. Daran hat sich auch nichts geändert, jedenfalls für Privatnutzer nicht. Große Geschäftskunden, die per WhatsApp mit Nutzern in Kontakt treten wollen, werden aber vermutlich künftig zur Kasse gebeten. (Weiter lesen)