Schlagwort: Internet

Kinox.to: Drahtzieher stellt sich nach dreijähriger Flucht den Behörden

Kinox.to, Kreshnik Selimi, kastriot selimi
Vor knapp drei Jahren startete die Generalstaatsanwaltschaft Dresden eine großangelegte Razzia gegen die Betreiber der Streaming-Plattform Kinox.to, dabei kam es auch zu Verhaftungen. Die mutmaßlichen Drahtzieher, die Brüder S., konnten die Behörden aber nicht fassen. Einer der beiden hat sich nun den Behörden gestellt. (Weiter lesen)

Wir wollen jetzt einfach loslegen: Vodafone kündigt Gigabit-Offensive an

Vodafone, Netzbetreiber, Hauptquartier, Gebäude, Headquarter, Düsseldorf
Über den Breitbandausbau wird in Deutschland viel diskutiert, Experten sehen aber vor allem auf dem Land weiterhin großen Handlungsbedarf. Jetzt hat Vodafone eine Gigabit-Offensive angekündigt, bei der Milliardeninvestitionen für 13,6 Millionen neue Anschlüsse sorgen sollen. (Weiter lesen)

Spotify streicht Web-Player-Support für Safari – Update – und für den IE

Apple, Musik, Stream, Spotify, Safari, Web-Player
Der Musik-Streamer Spotify hat überraschend die Unterstützung für Apples Web-Browser Safari gestrichen. Damit kann man den Web-Player von Spotify mit dem appleigenen Browser zwar nicht mehr nutzen, Alternativen gibt es aber zu Hauf. (Weiter lesen)

PewDiePie: Neuerliche Rassismus-Vorwürfe gegen Felix Kjellberg

Youtube, PewDiePie, Felix Kjellberg
Felix Kjellberg, besser bekannt unter seinem Alias PewDiePie, ist der bekannteste und größte YouTuber des Planeten. Der Schwede hat zuletzt immer wieder durch rassistische Provokationen für Kontroversen und Skandale gesorgt, erst vor kurzem gelobte er aber Besserung. Doch nun ist er wieder in ein riesiges Fettnäpfchen getreten. (Weiter lesen)

YouTube: HDR-Inhalte lassen sich nun auch auf Smartphones darstellen

Logo, Youtube, Neues Logo
Auf einigen Smartphones ist es jetzt möglich, Videos über die YouTube-App in HDR wiederzugeben. Eine offizielle Übersichtsseite, welche Geräte nun tatsächlich unterstützt werden, gibt es bislang allerdings noch nicht. Einige Nutzer haben ihre Erfahrungen in einem Forum mitgeteilt. (Weiter lesen)

1,175 Gbit/s Down: Qualcomm, Nokia und T-Mobile erreichen LTE Cat 18

Ceo, T-Mobile USA, John Legere
In einem Versuch haben die drei Unternehmen T-Mobile, Nokia und Qualcomm erstmals beinahe die theoretische Geschwindigkeit von LTE Cat 18 im regulären 4G-Netz von T-Mobile USA erreicht. Sie kamen auf eine Download-Geschwindigkeit von 1,175 Gbit/s. Erste Geräte die den Standard nutzen sollen noch in diesem Jahr angekündigt werden. (Weiter lesen)

Delfin-Angriff: Sprachassistenten können per Ultraschall gehackt werden

Amazon, Sprachassistent, Alexa, Echo
Während das menschliche Gehör bestimmte Töne ab einer hohen Frequenz nicht mehr wahrnehmen kann, verarbeiten auch moderne Sprachassistenten sogenannten Ultraschall ohne Probleme. Chinesische Forscher zeigen nun, dass dies für Angriffe genutzt werden könnte. (Weiter lesen)

FritzBox 7490 und 7590: Kein finales OS, noch einmal ein Labor-Update

Router, Avm, Fritzbox, Fritz, FritzBox 7590
Besitzer einer FritzBox 7490 oder 7590 müssen sich noch etwas gedulden, bevor sie die neue FritzOS-Version 6.90 erhalten. Für diese beiden Router musste der Berliner Hersteller AVM noch einmal eine neue Labor-Version mit Fehlerbehebungen veröffentlichen, bevor es zur finalen Veröffentlichung geht. (Weiter lesen)

40% ohne WLAN: Deutsche Berufsschulen verpassen Digitalisierung

Informatik, Schule, Studium
Der Wandel der Arbeitswelt wird in vielen Bereichen in den letzten Jahren ganz klar von der Digitalisierung dominiert. Deutsche Berufsschulen fehlt aber die technische Ausrüstung, um Schüler hier entsprechend vorzubereiten – in 40 Prozent der Berufsschulen gibt es kein WLAN. (Weiter lesen)

Office 365: Microsoft Teams soll offenbar Skype for Business ersetzen

Microsoft, Messenger, Skype, Chat, Irc, Team, Microsoft Teams, Skype Teams
Microsoft scheint Skype for Business durch Microsoft Teams ersetzen zu wollen. Wie ZDNet berichtet, bekommen einige Nutzer von Office 365 seit heute beim Login eine entsprechende Meldung angezeigt. Da Mi­cro­soft den Wechsel aber bisher nicht bekanntgegeben hat, könnte es sich dabei um eine technische Panne zu handeln. (Weiter lesen)