Microsoft kündigt umfangreiche Neuerungen für OneDrive an: Verbesserte Suchfunktion, farbige Ordner und neue Speicherpläne stehen in den Startlöchern. Auch KI-Funktionen und eine überarbeitete mobile App sollen den Cloud-Dienst aufwerten. (We…
Das Ende einer bekannten Domain-Endung kündigt sich an. Durch politische Veränderungen wird bald die Ära der vor allem bei Startup-Firmen und in Crypto-Kreisen beliebten Top-Level-Domain *.io enden. Der Hintergrund: das dazugehörige Land „versc…
Amazon erweitert sein Prime Video-Angebot: Apple TV+ wird als Channel integriert. Die Kooperation verspricht Nutzern mehr Komfort und beiden Unternehmen strategische Vorteile. Was bedeutet dieser Schritt für die Streaming-Landschaft? (Weiter …
Mozilla hat ein kritisches Sicherheitsupdate für Firefox veröffentlicht. Eine aktiv ausgenutzte Zero-Day-Lücke ermöglicht Angreifern die Ausführung von Schadcode. Nutzer sollten ihre Browser aktualisieren. Die Schwachstelle betrifft auch Firef…
Die Videokonferenz-Plattform Zoom will ihren Nutzern bald digitale Avatare anbieten, die sich an ihrer statt an Gesprächspartner im Meeting wenden können. Diese virtuellen Figuren sollen dem Anwender selbst zum Verwechseln ähnlich sehen. (Wei…
Die Videokonferenz-Plattform Zoom will ihren Nutzern bald digitale Avatare anbieten, die sich an ihrer statt an Gesprächspartner im Meeting wenden können. Diese virtuellen Figuren sollen dem Anwender selbst zum Verwechseln ähnlich sehen. (Wei…
YouTube führt weitere Änderungen an Werbeanzeigen durch und erzürnt seine Nutzer. Die berichten von versteckten Überspringen-Buttons (Skip Ad), die Google-Plattform dementiert jedoch. Was steckt hinter den Neuerungen und wie wirken sie sich auf…
Jetzt ist auch das Internet Archive, bekannt für seine „Wayback Machine“, zum Ziel eines erfolgreichen Angriffs geworden. Dem Eindringling ist es gelungen, eine Nutzerdatenbank mit 31 Millionen Einträgen zu stehlen. (Weiter lesen)
Die türkischen Behörden haben eine Sperrung der vor allem bei Gaming-Fans beliebten Chat- bzw. Messaging-Plattform Discord angeordnet. Der Schritt wird als Maßnahme zur Eindämmung der Verbreitung von kinderpornografischen Inhalten bezeichne…
Das US-Justizministerium verfolgt laut jetzt entsiegelten Dokumenten ganz offiziell das Ziel, Google in verschiedene kleinere Teile aufzuspalten. Der Internetgigant soll sich von Android, dem Google Play Store und dem Chrome-Browser trennen. …