Der russische Antiviren-Hersteller Kaspersky genießt an sich einen guten Ruf, jedenfalls wenn es darum geht, Viren und sonstige Schadsoftware zu erkennen. Doch das Unternehmen steht auch immer wieder unter Verdacht der staatlichen Spionage, jed…
Als der Streaming-Anbieter Netflix vor einigen Wochen testete, wie gut die Nutzer höhere Preise annehmen, wurden wohl keine schlechten Erfahrungen gemacht. Denn ab heute hat das Unternehmen seine Abo-Gebühren tatsächlich angehoben. (Weiter le…
Darauf haben die Smartphone-Nutzer nun lange genug warten müssen: Der Software-Konzern Microsoft hat seinen Edge-Browser, der bereits die Herzen der Windows 10-Nutzer im Sturm eroberte, nun auch offiziell für iOS und Android vorgestellt. Und ja…
Eine ganze Reihe von Smartphones im Besitz von NATO-Soldaten sind in der letzten Zeit gehackt worden. Dahinter vermuten die Fachleute der beteiligten Militärs Angreifer aus Russland, die mit hoher Wahrscheinlichkeit einen staatlichen Hintergrun…
Windows XP und Windows Vista sind seit längerem seitens Microsoft de facto Geschichte, der Redmonder Konzern hat bei beiden Betriebssystemen das so genannten End of Life erreicht, Support gibt es für beide OS-Oldies keinen mehr. Der Browser Fir…
Bei Vodafone gibt es aktuell deutschlandweit Probleme mit dem mobilen Internet. Gerade in den Ballungszentren Berlin, Hamburg, München, Frankfurt, Stuttgart, Leipzig, Dortmund und Bremen funktioniert aktuell die Einwahl ins Vodafone nicht oder…
Ganze vier Jahre nach dem Beginn des von Edward Snowden angestoßenen NSA-Skandals hat der Generalbundesanwalt seine Untersuchung beendet. Für eine massenhafte und systematische Internetüberwachung konnten keine belastbaren Hinwei…
Bisher hat der zu Facebook gehörende Messenger WhatsApp auf die Emoji von Apple gesetzt, doch demnächst wird der Kommunikationsdienst seine eigenen Designs einführen. Denn in der Beta-Version von WhatsApp sind nun überarbeitete Symbole gesichtet worden. Weit entfernt sich WhatsApp aber nicht von der bisherigen oder noch aktuellen Optik. (Weiter lesen)
In einem speziell für Suchmaschinen entwickelten Intelligenztest hat Google den ersten Platz vor Bing und anderen Anbietern erreichen können. Die für den Test verantwortlichen chinesischen Forscher bescheinigen Google einen Intelligenzquotienten von 47,28. Das sind nur wenige Punkte unter den durchschnittlich 55,5 IQ-Punkten von 6-Jährigen. (Weiter lesen)
Die Entwickler des Chrome-Browsers wollen in kommenden Versionen ihrer Software endlich dafür sorgen, dass so genannte Tab-Under-Aktionen unterbunden werden. Diese tauchen vor allem auf eher nicht so seriösen Webseiten inzwischen regelmäßig auf und nerven viele User gewaltig. (Weiter lesen)