Schlagwort: Internet

Microsofts neuer Chat-Bot geht auf die Jagd nach Online-Freiern

Chatbot, Tay, Microsoft Chatbot, Tay.ai
Microsoft hat einen neuen Chat-Bot entwickelt, der mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz einen Beitrag zur Bekämpfung von Menschenhandel und Online-Prostitution leisten soll. Das System versucht dabei Menschen in Gespräche zu verwickeln, die online auf der Suche nach Sex-Kontakten sind – und warnt schließlich vor den möglichen Konsequenzen. (Weiter lesen)

Überwachung von Kindern: Disney wegen Tracking in Apps verklagt

App, Spiel, Disney, Disney Palace Princess Pets
Der US-Unterhaltungskonzern Disney wird zusammen mit einer Reihe von kleineren Partnerfirmen verklagt, weil bestimmte Apps aus seiner Entwicklung die Privatsphäre von Kindern und Jugendlichen angeblich nicht ausreichend schützen. Disney würde die Internetnutzung von Kindern nachverfolgen, auch wenn diese durch US-Gesetze wegen ihres Alters unter 13 Jahren eigentlich besonderen Schutz genießen sollten, so der Vorwurf. (Weiter lesen)

Game of Thrones: HBO wird erpresst, Hacker drohen dem Sender

TV-Serie, Game of Thrones, HBO
Beim US-amerikanischen Abo-Sender HBO geht es derzeit heiß her: Denn nach einem Hack schwirren allerhand Dokumente im Netz, viele davon hängen mit der Hitserie Game of Thrones zusammen. Die Angreifer wollen das Unternehmen offenbar erpressen und drohen, Informationen zum Inhalt der Serie zu veröffentlichen. (Weiter lesen)

Google feuert Mitarbeiter nach Kritik an „politisch korrekter Monokultur“

Google, Google für Kinder, Google Kids, Google Kinder
Google hat einen seiner Entwickler entlassen, nachdem dieser nach Meinung des Unternehmens gegen den internen Verhaltenskodex verstieß, indem er ein 10-seitiges Papier verbreitete, welches die Bemühungen zur Schaffung von Vielfalt in Sachen Gleichberechtigung bei Google kritisierte. Google verwies darauf, dass das Dokument Stereotypen verbreite. (Weiter lesen)

Karate Kid-Serie: YouTube Red bringt Kultfilm aus den 1980ern als Serie

Google, Youtube, Youtube Video, YouTuber, Youtube Videos, YouTube Red
Die 1980ern feierten zuletzt in Stranger Things eine Art Comeback, die Netflix-Serie war eine Hommage an eine Ära voller Popkultur und Trash. Das ist womöglich auch ein Hintergrund, warum Google für die Bezahlschiene YouTube Red eine Serien-Rückkehr von Karate Kid vorbereitet. (Weiter lesen)

Gerücht: Aus für elektronische Gesundheitskarte nach Bundestagswahl

Gesundheitskarte, Elektronische Kranken Karte, Rainer Ausgepackt
Ein Interview des Vorstandschefs der AOK Bayern mit der Nachrichten­agentur dpa lässt die Diskussion rund um die elektronische Gesund­heits­karte wieder aufleben. Die Bundesregierung soll jetzt Pläne haben, die umstrittene Karte nach der Bundestagswahl für gescheitert zu erklären. (Weiter lesen)

„Falscher Alarm“ – Amazon verkauft wieder Blu-Smartphones

Blu, Blu Products, Energy XL
Nach der Schrotschuss-Reaktion von Amazon, alle Blu-Smartphones aus den Verkauf zu nehmen folgt nun die (fast) komplette Rolle rückwärts: Amazon.com hat die Produkte wieder frei gegeben, man kann sie wieder kaufen. Nur das einstige Lieblings-Modell, das BLU R1 HD, fehlt. (Weiter lesen)

Tipp: Pwned Passwords hilft beim Entdecken von Passwort-Leaks

Sicherheit, Hack, passwort, Passwortverwaltung, passwortmanager
Sicherheitsforscher Troy Hunt hat seinen vor einiger Zeit veröffentlichten Dienst der Datenlecks aus gestohlenen Passwort-Datenbanken aufzeigt, verbessert. Bei „Have I Been Pwned“ kann man jetzt nicht nur schauen, ob sein Nutzername in einem Leak auftaucht, sondern auch ob das Passwort bekannt ist. (Weiter lesen)

Futter für staatliche Überwacher: Black Hat zeigt iCloud-Schwachstelle

Apple, iOS, Cloud, Cloudsynchronisation, iCloud
Bereits über sieben Monate liegt es zurück, dass der Sicherheitsforscher Alex Radocea einen fatalen Fehler im iCloud-Schlüsselbund gefunden und an Apple gemeldet hat. Nun hat Radocea im Rahmen der Black-Hat-Sicherheitskonferenz die Schwachstelle genau erläutert. Der Fehler wurde von Apple bereits durch verschiedene Updates behoben. (Weiter lesen)