In den vergangenen Jahren gab es immer wieder kleinere und größere Datenschutzpannen rund um Smart-TVs. Seit vergangenem Sommer hat das Bundeskartellamt die Möglichkeit zu so genannten Sektoruntersuchungen. Davon macht man nun Gebrauch und bele…
Wenn Bugs nicht komplett behoben werden (können), tauchen sie irgendwann einfach wieder auf. Das zeigt sich nun auch bei einer uralten Schachstelle in der Verschlüsselung von Webseiten, die schon vor fast zwei Jahrzehnten erstmals beschrieben w…
Wonach hat die Welt im Jahr 2017 am häufigsten im Internet gesucht? Diese Frage beantwortet Google wie immer im Dezember mit seinem Jahresrückblick. Wenig überraschend liegen Politik und Sport ganz vorne. (Weiter lesen)
In den vergangenen Monaten gab es zahlreiche Vorwürfe gegen den russischen Antiviren-Hersteller Kaspersky, wonach dieser mehr oder weniger aktiv der russischen Regierung hilft, US-Behörden auszuspionieren. Kaspersky dementiert diese Vorwürfe na…
Piraterie und Urheberrechtsverstöße sind in den meisten Ländern klar geregelt. Verstöße sind zu ahnden, vor allem der gewerblichen Sorte. Einzelne Nutzer haben indes meistens wenig zu befürchten, höchstens Abmahnungen, allerdings ist dieses Ges…
Eine recht ungewöhnliche und riesige Sammlung an Login-Daten haben Sicherheitsforscher in einem einschlägigen Darknet-Forum ausfindig gemacht. Das Besondere daran ist nicht nur der Umfang an Kombinationen von E-Mail-Adressen und Passwörtern, so…
Die persönliche Assistentin Cortana ist Teil von Windows 10 und vor allem für Nutzer von Microsoft-Diensten wissen die diversen Verzahnungen zu schätzen. Auch mit Fremdanbietern kooperiert Cortana, eine Lücke klafft(e) bisher aber doch, nämlich…
Der Verfassungsschutz hat nach einer monatelangen Recherche mehrere Fake-Profile bei Linkedin enttarnt, bei denen es sich in Wirklichkeit um Kontaktversuche des chinesischen Geheimdienstes handelt. Demnach betreiben die Chinesen nun „Informatio…
Ein weiterer ehemaliger Beteiligter am rasanten Aufstieg Facebooks ist heute der Ansicht, der Gesellschaft mit seiner Arbeit nicht gerade einen Gefallen getan zu haben. Er habe eine „enorme Schuld“ auf sich geladen, erklärte Chamath Palihapitiy…
Wenn die Deutsche Telekom die Bereitstellung von Glasfaser-Anschlüssen schon nicht in großem Stil anfängt, so gibt es doch immerhin kleine Pilotprojekte, mit denen man um Aufmerksamkeit wirbt. Eines der FTTH-Vorzeigeprojekte des größten Netzbet…