Sicherheitsforscher des Antiviren-Spezialisten Kaspersky haben Anfang März eine Malware-Kampagne entdeckt und enthüllt. Die als Slingshot bekannt gewordene Attacke gilt als besonders fortschrittlich. Um genau zu sein war sie so ausgeklügelt, da…
Falsch konfigurierte Server erweisen sich aktuell als reiche Quelle für den Anschauungsunterricht von Sicherheits-Forschern. Zuletzt waren Memcached-Server noch für die heftigsten DDoS-Attacken verantwortlich und jetzt wurde auch noch ein zieml…
Microsofts Windows Defender hatte in den vergangenen Jahren in der Regel den Ruf als „Immerhin besser als gar nichts“-Virenschutz. Doch dank konsequenter Arbeit kann man dieses Image immer mehr abschütteln, laut Microsoft kann man vor allem im …
Bei der Verwendung von Cloud-Speichern sollte man sich stets bewusst sein, dass man die Rechner anderer Leute verwendet und sich auf deren Spielregeln einzustellen hat. Google schaut inzwischen offensichtlich etwas genauer hin, was die User auf…
Soziale Netzwerke sind dafür bekannt, eine Vielzahl von Daten ihrer Mitglieder zu sammeln. Nun wurden einige Nutzer darauf aufmerksam, dass Facebook über einen längeren Zeitraum hinweg auch Informationen über Anrufe mit dem eigenen Android-Smar…
Auf einen Bericht zum Ausbau der öffentlichen, freien WLAN-Hotspots in Berlin hat der Bund der Steuerzahler mit einer Rüge reagiert. Der Berliner Senat will rund zwei Millionen Euro investieren, der Bund der Steuerzahler sieht dagegen privates …
Elon Musk hat nach einer Aufforderung durch einen Twitter-Nutzer lediglich 34 Minuten gebraucht, um zwei riesige Facebook-Auftritte komplett abzuschalten. Erst vor wenigen Tagen wurde ein weiterer Datenskandal in Zusammenhang mit dem sozialen N…
Erneut ist einer der meistgenutzten Downloader-Dienste für Videoplattformen wie YouTube verschwunden. Statt einem Eingabefeld für den jeweiligen Link erwartet den Nutzer nun nur noch eine Seite voller aufklärerischer Informationen, die im wes…
Angesichts des hohen Wachstumsraten von Streaming-Diensten wie Spotify, Netflix und Amazon Prime könnte man annehmen, dass immer mehr Internet-Nutzer auf den Pfad der Tugend zurückfinden. Dem sei aber mitnichten so, widersprechen nun jene, die …
Der Internetkonzern Google will Nutzern, die die Videoplattform YouTube vor allem als eine Art Radioersatz nutzen, mehr Werbung anzeigen. Das Unternehmen will sie auf diese Weise dazu bewegen, ein Abonnement für den geplanten Musik-Streaming-Di…