Eine neue Untersuchung zeigt einmal mehr: Deutsche zahlen für Tarife mit großem oder unbegrenztem Volumen deutlich mehr als die europäischen Nachbarn. Trotz der Einführung des bisher günstigsten Angebots für eine echte Flatrate durch die Teleko…
Kryptowährungen und ihre Gewinnung, das so genannte Mining, sind seit Monaten ein Hype-Thema, allerdings nicht nur in einem guten Sinn. Denn immer wieder wird versucht, die Rechner von Unwissenden dafür zu kapern. Ein Weg hierfür sind Browser-E…
Auch der große Hosting-Provider Cloudflare stellt den Internet-Nutzern jetzt einen DNS-Service zur Verfügung, der unter leicht zu merkenden IPv4-Adressen erreichbar ist. Die hier nun zum Einsatz kommende 1.1.1.1 dürfte sogar noch einfacher im G…
Microsoft und das US-amerikanische Justizministerium streiten sich seit bereits Jahren um einen Fall, in dem es um in Irland liegende Daten geht. Das Department of Justice (DoJ) fordert die Herausgabe von E-Mails zu einem Fall im Zusammenhang m…
Nach langer Vorlaufzeit ist zum 1. April die neue EU-Verordnung für die sogenannte „grenzüberschreitenden Portabilität“ von Online-Inhalten in Kraft getreten. Damit können Europäer nun Streamingdienste auch überall in der EU nutzen – allerding…
Die Deutsche Telekom verschenkt auch im April noch einmal ein 300 MB Datenpakt für alle Mobilfunk-Kunden. Die Aktion war mit der Vorstellung des neuen LTE-Flatrate-Tarifs im März gestartet und steht, wie es aussieht, auch in diesem Monat noch z…
Der Suchmaschinenkonzern Google hat bekanntgegeben, dass der eigene Dienst zum Kürzen von URLs schon ab dem 13. April 2018 nicht mehr zur Verfügung stehen soll. Stattdessen haben die Nutzer die Möglichkeit, ihre Links über die Google-Entwickler…
Noch unbekannter Hacker haben Nutzerdaten von MyFitnessPal gestohlen. Soweit bisher bekannt, wurden Benutzernamen, E-Mail-Adressen und Passwörter von rund 150 Millionen Nutzern entwendet. Zahlinformationen seien aber nicht betroffen. (Weite…
Facebook wird bereits seit einiger Zeit kritisiert, nachdem Nutzerdaten von Cambridge Analytica abgegriffen und verwendet werden konnten. Jetzt sieht sich das soziale Netzwerk aufgrund eines provokanten Memos des Managers Andrew Bosworth erneut…
Nach langem Warten hat der Berliner Router-Hersteller AVM jetzt die Labor-Version von FritzOS 6.98 für weitere Router freigegeben. Was bisher nur den Modellen 7490 und 7590 vorbehalten war, gibt es ab sofort auch für die FritzBoxen 7580, 7560, …