Das Video-Portal von Google versucht seit vielen Jahren YouTube als Größe im Content-Bereich zu platzieren und damit in Konkurrenz zu den Streaming-Größen zu treten, wenigstens ein bisschen. Doch der Erfolg blieb aus, nun stellt man YouTube Ori…
Ja, wir sind mit Schuld. Das ist wohl der Gedanke, den viele Eltern bei der folgenden Meldung haben werden. Denn als erstes Video überhaupt hat der Kinder-Hit „Baby Shark Dance“ die Marke von sage und schreibe zehn Milliarden Abrufen durchbroch…
Der Handel mit gestohlenen Kreditkarten ist ein überaus gut laufendes Geschäft. Eine zentrale Rolle in diesem illegalen Business spielte seit dem Jahr 2013 die Plattform UniCC. Doch deren Betreiber machten sich aus dem Staub – wohl als Millionä…
Facebook, das nun als Meta bekannt ist, setzt voll auf eine Karte: das Metaversum. Das ist jene omnipräsente virtuelle Welt, die schon lange Thema in Cyberpunk und Science-Fiction ist. Doch nicht alle sind überzeigt, dass das Metaversum Zeug ha…
Google Maps und Street View sind zwar überaus praktisch, doch immer wieder auch für eine kuriose Geschichte gut. So gab es dort schon einmal einen „Fake-Mord“, aber auch schon eine echte Leiche. Nun konnte dank Street View hingegen ein Verbrech…
Für eine .eu-Domain muss man in Europa zu Hause sein. Nach dem Brexit verlieren hunderttausende Briten somit das Anrecht auf ihre länderspezifische Top-Level-Domain. Jetzt wird mit der Freigabe von 48.000 .eu-Domains aus britischem Besitz der P…
Challenges sorgen immer wieder für Schlagzeilen, vor allem dann, wenn sich Kinder potenziell gefährliche Herausforderungen ausdenken. Nun hat aber ausgerechnet eine „intelligente“ Assistentin einen alles andere als intelligenten Vorschla…
Habt Ihr eine neue Mitbewohnerin, die sich „Alexa“ nennt? Herzlichen Glückwunsch, denn dann ist Euer Leben in einigen Aspekten ab sofort leichter. Die Sprachassistentin von Amazon kennt hunderte Sprachbefehle, von denen wir Euch die besten i…
Amazon schafft es bei einem signifikanten Teil der Besitzer von Geräten mit Sprachsteuerung nicht, diese über längere Zeit an das System zu binden. Ein überraschend hoher Anteil nutzt die Alexa-Funktion nur für sehr kurze Zeit. (Weiter lesen)…
Was passiert, wenn für den Staat die Überwachung der Bürger wichtiger ist als die IT-Sicherheit, zeigt sich aktuell in China. Der Internet-Konzern Alibaba wird dort aktuell abgestraft, weil er sich für die Behebung einer Schwachstelle engagiert…