Schlagwort: Internet & Webdienste

Google biedert sich immer mehr Trump an, jetzt auch im Kalender

Google entfernt kulturelle Feiertage aus seinem Kalender. Der Konzern begründet das mit „Skalierbarkeit“, doch Nutzer vermuten politische Motive. Und dürften damit auch richtig liegen, denn der Konzern ver­biegt sich derzeit massiv, um nicht be…

Microsoft-Studie: KI reduziert Fähigkeit zu „kritischem Denken“

Microsoft-Forscher haben im Vorfeld einer großen KI-Konferenz Ergeb­nisse einer Studie veröffentlicht, laut der die Verwendung von gene­ra­ti­ver Künstlicher Intelligenz dazu führen kann, dass die Fähigkeit zum „kritischen Denken“ bei den Nutze…

Trotz Bezahl-Abo: Einige Spotify-Premium-Nutzer bekommen Werbung

Spotify-Premium-Nutzer erleben derzeit eine unerwartete und ärgerliche Überraschung: Trotz Premium tauchen plötzlich Werbeanzeigen in ihren Wiedergabelisten auf. Das Unternehmen hat das Problem mittlerweile bestätigt und arbeitet an einer Lösun…

Cloud-Speicher ohne Abo: pCloud Lifetime-Zugang zum halben Preis

Der Schweizer Cloud-Anbieter pCloud startet eine neue Rabattaktion für seine Lifetime-Speicherpläne – ganz ohne teures Abo. Nutzer können sich bis zu 58 Pro­zent Preisnachlass und lebenslangen Zu­griff auf bis zu 10 TB Cloud-Speicher sichern. …

‚Elon-Bot‘: Musk lässt US-Technikbehörde Chat-KI für Regierung bauen

Der Abbau von Arbeitsplätzen und letztlich auch Handlungsfähigkeit der US-Regierungsbehörden unter Federführung von Elon Musk geht weiter. Jetzt wurde bekannt, dass man dabei massiv auf den Einsatz von KI setzt. Geplant ist eine Art Regierungs-…

Gemini in Google Maps: KI soll das Erkunden von Orten revolutionieren

In Zukunft könnte Googles KI-Dienst „Gemini“ direkt in den haus­eigenen Kartendienst integriert werden. Bereits jetzt sind Hinweise auf diese Funktion in Google Maps gefunden worden – sie steht aber noch ganz am Anfang einer Testreihe. (Weite…

US-Zölle: China startet neues Verfahren gegen Google als Vergeltung

Die von US-Präsident Donald Trump verhängten Strafzölle auf die Einfuhr von Waren aus China in Höhe von 10 Prozent sind mit dem heutigen Tag in Kraft getreten. China reagiert auf die Zölle mit einer Vergeltungsmaßnahme: man startet ein Kartellv…

Trump ordnet Gründung von US-Staatfonds an – um TikTok zu kaufen

Der neue US-Präsident Donald Trump hat die Gründung eines amerikan­ischen Staatsfonds angeordnet, der unter anderem dazu dienen soll, die Finanzierung einer Übernahme von TikTok zu gewährleisten. Im Hinter­grund dürften sich bereits diverse Pro…