Die Entwickler des Musikstreaming-Dienstes Spotify möchten ein neues Update für die Android-Version der App veröffentlichen. Die Nutzer haben dann die Möglichkeit, Musik aus lokalen MP3-Dateien zu importieren. Damit müssen die Songs nicht mehr…
YouTube geht den nächsten Schritt gegen Hass-Kommentare. YouTube-Managerin Johanna Wright hat angekündigt, dass man künftig Kommentatoren schon beim Absenden darauf hinweisen wird, dass man beim Kommentieren respektvoll bleiben sollte. (Weit…
Street View in Google Maps ist eine praktische Funktion, wenn es darum geht, unbekannte Gegenden vorab zu erkunden oder sich vor Ort besser zurecht zu finden. Zwar gibt es riesige Mengen an Street-View-Aufnahmen, doch jetzt können die User…
Bei Google wird es zukünftig möglich sein, Artikel aus Pressepublikationen zu lesen, die eigentlich hinter einer Paywall stecken. Erste Schritte in diese Richtung waren bereits angekündigt und werden jetzt Realität. (Weiter lesen)
Kurz vor Mitternacht unserer Zeit ging in der vergangenen Nacht ein nicht unwesentlicher Teil des Webs offline. Der Grund dafür lag in einer Störung der Cloud-Infrastruktur Amazons, die bis zur Vollständigen Behebung mehrere Stunden andauerte. …
Der Micro-Blogging-Dienst Twitter will ab dem kommenden Jahr wieder damit beginnen, „blaue Häkchen“ an verifizierte Nutzer zu verteilen. Bevor man damit beginnt, will das Unternehmen aber zunächst Rückmeldungen von Usern sammeln. (Weiter le…
Google hat die Suchfunktion überarbeitet und mit ein paar praktischen Neuerungen ausgestattet. Die Ergebnisse basieren jetzt auf den vorherigen Anfragen und sind damit besser auf den Nutzer zugeschnitten. Bisher wurden die Resultate unabhäng…
Der weltgrößte Online-Versender Amazon wird jetzt auch zur Online-Apotheke und dringt damit in einen hart umkämpften Markt vor, der auch in Deutschland boomt. Zumindest in den USA verkauft Amazon jetzt auch verschreibungspflichtige Medikamente…
Viele Nutzerdaten, die im Rahmen einer Schwachstelle oder eines Angriffs entwendet wurden, werden über Plattformen im Darknet verkauft. Damit ein betroffener Nutzer davon erfährt, hat NordVPN ein neues Feature entwickelt. Die VPN-App warnt den…
Es hatte sich in Code-Analysen angekündigt, jetzt ist es offiziell. Google wird in Gmail Optionen einbauen, mit denen man dem Datenhunger der Anwendung fast vollständig einen Riegel vorschieben kann. Sowohl Smart-Funktionen als auch Datenweiter…