Der Softwarekonzern Microsoft hat eine enge Kooperation mit dem weltgrößten Autobauer Volkswagen bekannt gegeben, in deren Rahmen Volkswagen auf die Microsoft-Plattform Azure als Basis für seine „Automotive Cloud“ und die Fahrzeug-Dienste seine…
Cybersecurity-Experten haben über 20 Schwachstellen in Samsungs Smart Home Hub gefunden. Die Sicherheitslücken könnten von Unbefugten dazu genutzt werden, zum Beispiel Haustüren zu öffnen, Kameras zu deaktivieren oder Geräte zu beschädigen, die…
Waldi und Kitty sind offenbar in Gefahr: Denn aktuell warnt das Sicherheitsunternehmen Kaspersky, dass heutzutage immer mehr Menschen vernetzte und smarte Haustier-Gadgets verwenden. Doch diese sind oftmals unzureichend gesichert und überrasche…
Eltern kennen das Problem: Der Nachwuchs brüllt sich die Seele aus dem Leib. Doch was hat das Kleine? Ist es hungrig, gelangweilt oder ist die Windel voll? Zumindest letzteres verrät nun auf Wunsch das Smartphone, zumindest dann, wenn man den S…
Unsichere vernetzte Geräte, wie sie die Basis des Mirai-Botnetzes bildeten, sind nur die Spitze des Eisberges. Es deutet sich inzwischen an, dass die gesamte IT-Infrastruktur nicht nur mit immer mehr Schwachstellen versehen wird, sondern die e…
Kurz nach der Bekanntgabe einer umfangreichen Neuausrichtung seiner geschäftlichen Schwerpunkte und dem gleichzeitig erfolgten Abschied des bisherigen Chefs der Windows-Sparte Terry Myerson zeigt sich bereits, wo es für Microsoft hingehen soll….
Das „Subscriber Identity Module“, besser bekannt unter der Abkürzung SIM, ist die Grundvoraussetzung, um mit einem Gerät ins Mobilfunknetz gehen zu können. Mit einer passenden Karte kann man auch einfach die Hardware wechseln und muss sich um s…
Der Verkauf von Nutzerdaten ist für viele Unternehmen ein sehr lukratives Geschäft. iRobot, Hersteller der Staubsauger-Roboter Roomba, hat jetzt bekannt gegeben, dass man die beim Reinigen der Wohnungen gewonnen Daten gerne an große IT-Unternehmen verkaufen würde. (Weiter lesen)
Microsoft hat ein Cortana-fähiges Thermostat mit Namen GLAS vorgestellt, welches per Spracheingabe gesteuert werden kann. Das von Johnson Controls gefertigte Gerät nutzt die für das Internet der Dinge abgespeckte Version von Windows 10 und bringt neben der Sprachsteuerung auch einige andere interessante Smart-Home-Funktionen mit. (Weiter lesen)
Viele Geräte des sogenannten Internet of Things sind sehr anfällig gegen verschiedene Sicherheitslücken. Daher hat CloudFlare nun einen neuen Dienst gestartet, der auch Geräte schützen soll, für welche bislang noch kein Patch gegen entsprechende Risiken veröffentlicht wurde. (Weiter lesen)