Microsoft feiert weiter das 50. Jahr seines Bestehens und hat jüngst mit dem Vertrieb von neuen Merchandise-Artikeln begonnen. Wer Windows XP noch immer nicht vergessen hat, kann jetzt Crocs und einen Rucksack im Design der alten Windows-Versio…
Die Browser-Wars scheinen nie zu Ende gewesen zu sein – es gab lediglich Phasen der Ruhe. Jetzt aber geht es wieder los: Der norwegische Hersteller Opera zieht gegen Microsoft vor Gericht – es geht wieder um die Bevorzugung des hauseigenen Brow…
Kann Microsoft mit Edge endlich Google Chrome gefährlich werden? Der Browser erreicht jetzt erstmals die wichtige 300-Millisekunden-Schwelle beim Seitenaufbau und ist damit flotter im Netz unterwegs. Dahinter steckt eine neue WebUI 2.0-Archite…
Ob Passwörter im Browser, Seriennummern für Windows, Office & Co. oder Netzwerkschlüssel: Ohne Anmeldedaten kommt man im digitalen Alltag nicht weit. Doch was tun, wenn man diese vergessen oder verloren hat? Wir verschaffen euch Zugang. (Weit…
Fast ein Jahr nach dem offiziellen Support-Ende des Internet Explorers bessert Microsoft nun noch einmal den Ablauf für die Abschaffung nach. Es geht vor allem um Ausnahmeszenarien und um die angekündigte Entfernung des IE und dessen Referenzen…
Microsofts klassischer Browser Internet Explorer stirbt einen langen und mühevollen Tod, denn immer wieder heißt es, dass nun die allerletzte Stunde geschlagen hat – und dann ist er doch irgendwie wieder da. 2023 soll der IE nun endgültig sterb…
Bereits vor einigen Wochen haben wir von den Plänen zur Deaktivierung des Internet Explorers im kommenden Februar zugunsten von Edge berichtet. Jetzt hat Microsoft selbst weitere Informationen zur Verfügung gestellt. (Weiter lesen)
Microsoft will ab Mitte Februar 2023 beginnen, den Internet Explorer von allen noch unterstützten Windows-Systemen zu entfernen. Damit geht der Abschied von dem alten Browser in die letzte Phase, nachdem der Support bereits vor Jahren geendet h…
Microsoft hat bzw. hatte ein Spam-Problem in Verbindung mit seinem Standard-Browser Edge. Betrüger setzten den Nutzern des Browsers im Nachrichten-Feed Werbung vor, über die sie zu potenziellen Opfern eines sogenannten Tech-Support-Scams werden…
Microsoft hat bzw. hatte ein Spam-Problem in Verbindung mit seinem Standard-Browser Edge. Betrüger setzten den Nutzern des Browsers im Nachrichten-Feed Werbung vor, über die sie zu potenziellen Opfern eines sogenannten Tech-Support-Scams werden…