Jetzt ist auch das Internet Archive, bekannt für seine „Wayback Machine“, zum Ziel eines erfolgreichen Angriffs geworden. Dem Eindringling ist es gelungen, eine Nutzerdatenbank mit 31 Millionen Einträgen zu stehlen. (Weiter lesen)
Bisweilen findet sich in alten Lagerhallen oder auf Dachböden ein echter Schatz. So war es jetzt auch im Fall eines ehemaligen Spielentwicklers. Der entdeckte eine CD mit einer Beta von Half-Life aus dem Jahr 1998, die bisher unbekanntes Materi…
Ab heute verlinkt die Google-Suche direkt auf das Internet Archive, um historische Kontexte für die angezeigten Links bereitzustellen. Diese neue Funktion soll den Nutzern helfen, frühere Versionen von Webseiten einfacher zu finden. (Weiter l…
Das Internet Archive bekommt juristische Probleme. Das Projekt erlebte jetzt vor Gericht eine Niederlage, durch die klar wird, dass die Betreiber die Fair-Use-Regelungen im Urheberrecht viel zu weitgehend ausgelegt haben. (Weiter lesen)
MSDN ist längst Geschichte, so dass auch in diesem Fall viel Software in zahlreichen Versionen aus den vergangenen Jahrzehnten verloren zu gehen droht. Damit dies nicht geschieht, landen jetzt zahlreiche Kopien von MSDN-Discs im Internet Archiv…
Google hat in einem unerwartet drastischen Schritt entschieden, die Cache-Funktion seiner Suchmaschine vollständig zu entfernen. Künftig wird es den Nutzern nicht mehr möglich sein, eine bei Google gespeicherte Kopie der Seiten aus den Sucherge…
Für das IBM OS/2-Betriebssystem und seine Nachfolger gab es in den letzten drei Jahrzehnten eine klare Anlaufstelle: das Hobbes OS/2 Archive der New Mexico State University (NMSU). Jetzt ist nach 32 Jahren Schluss, im April schließen die Pforte…
Der früheste bisher bekannte Vorgänger von Betriebssystemen wie Windows und MS-DOS ist jetzt im Internet-Archive aufgetaucht. Ein Nutzer stellte ein Bild der Original-Diskette und eine Kopie von 86-DOS in der Version 0.1-C online. (Weiter les…
Wer in den Neunzigern im Internet unterwegs war, um sich mit neuer Software einzudecken, kam an einem Portal kaum vorbei: Tucows. Jetzt zieht der Betreiber der Plattform endgültig den Steckern und schließt Tucows Downloads komplett. Schuld sind…
Das Internet Archive hat es sich nicht nur zur Aufgabe gemacht, das Web zu archivieren, sondern will auch andere Inhalte wie Bücher und Spiele für die Nachwelt erhalten. Zuletzt bekam das Projekt jedoch schwerwiegende rechtliche Probleme und d…