Schlagwort: Instagram

Keine Zerschlagung: Meta verbucht bedeutenden Sieg vor Gericht

Der Facebook-Mutterkonzern Meta hat vor Gericht einen bedeutenden Sieg eingefahren. Im Rechtsstreit um die Marktmacht des Unternehmens entschied ein Bundesrichter nun, dass kein Monopol vorliege, das zerschlagen werden müsste. (Weiter lesen)

Copilot ist ein Flop: Jetzt sollen Influencer Microsofts KI-Chatbot pushen

Microsoft will den KI-Chatbot Copilot unbedingt populärer machen. Statt weiter darauf zu setzen, das Tool den bestehenden Nutzern seiner Produkte auf breiter Front aufzuzwingen, sollen jetzt bekann­te „Influencer“ dafür sorgen, dass mehr User C…

Facebooks schmutziges Geheimnis: Milliardenumsatz mit Fake-Werbung

Meta nimmt offenbar billigend in Kauf, dass man milliardenfach „Fake Ads“, also betrügerische Werbung, an seine Nutzer ausliefert. Interne Dokumente sollen belegen, wie Facebook & Co jährlich bis zu 16 Milliarden Dollar mit „hochriskanter“ Werb…

YouTube: Nutzer können sich Zeitlimit fürs Shorts-Scrolling setzen

YouTube will seine Nutzer jetzt dabei unterstützen, nicht ewig in Shorts-Videos hängenzubleiben. Denn in kaum etwas anderem kann man sich derzeit so lange verlieren, wie im Scroll-Marathon durch die Kurzvideos. (Weiter lesen)

Teen Accounts von Meta: Schutz versprochen, aber die Realität ist düster

Meta versprach viel: Mit speziellen Accounts sollten Ju­gend­li­che automatisch sicherer surfen, sensible Inhalte sollten verschwinden und Eltern die Kontrolle behalten. Doch die Realität sieht ganz anders aus. (Weiter lesen)

Frühere Facebook-Lobbyistin leitet bald mächtige Datenschutzbehörde

Eine frühere Lobbyistin des Internetkonzerns Meta wird Kommissarin einer der wichtigsten Datenschutzbehörden der Europäischen Union. Niamh Sweeney überimmt einen Posten in der Data Protection Commission in Irland, nachdem sie jahrelang für die …

Meta-KI außer Kontrolle: Von illegalen Promi-Chatbots bis zum Todesfall

Meta steht erneut wegen problematischer KI-Chatbots in der Kritik. Die Bots imitierten ohne Erlaubnis Prominente wie Taylor Swift und führten anzügliche Gespräche – auch mit Minderjährigen. Ein tra­gi­scher Todesfall verdeutlicht die Gefahren. …

Was nach Geldverbrennen aussieht, zahlt sich für Meta an der Börse aus

Ob Metaverse oder Super-KI: Meta investiert hemmungslos in Zukunftstechnologien. Was viele Kritiker seit Jahren als Geldverbrennen bezeichnen, sieht der Konzern selbst als strategische Investition. Die Börse gibt Mark Zuckerberg recht. (Weite…