Schlagwort: Innovation

Drohnenjagd: Ukraine stattet Landwirtschaftsflieger mit Raketen aus

Ukrainisches Agrarflugzeug überrascht mit R-73-Raketen: Ein Zlin Z-137T Agro Turbo wurde mit Luft-Luft-Lenkwaffen ausgerüstet. Das langsame Propellerflugzeug soll russische Drohnen abfangen – eine unkonventionelle, aber wie so oft kreative Lösu…

Not macht erfinderisch: Ukraine entwickelt „robotische“ Luftabwehr

Ukrainische Ingenieure haben ein Luftabwehrsystem entwickelt, das einen Igla-Raketenwerfer auf einem unbemannten Bodenfahrzeug montiert. Die mobile Plattform soll bereits einen russischen Hubschrauber abgeschossen haben. (Weiter lesen)

„The Line“ in klein: Nächster Golf-Staat baut Oasen-Stadt in der Wüste

Die Vereinigten Arabischen Emirate planen ihre eigene grüne Oasen-Stadt mitten in der Wüste. Die Khalid Bin Sultan City nahe Schardscha soll mit einem 1,5 Kilometer langen Grünkorridor eine nachhaltige und lebenswerte Zukunftsstadt werden. (W…

‚Katastrophal dumm‘: Trump-Regierung prüft 5% Gebühr auf Patentwert

Das Handelsministerium unter Donald Trump hat einen „genialen“ Plan. Wer in den USA eine Erfindung zum Patent anmeldet, soll ein bis fünf Prozent des Gesamtwerts des jeweiligen Patents an den Staat abführen. Kritiker nennen die Idee „katastroph…

Überschall, aber leise: NASAs X-59 rollt erstmals aus eigener Kraft

Die NASA macht mit ihrem X-59-Überschallflugzeug den nächsten Schritt: Erstmals bewegte sich der Prototyp aus eigener Kraft auf der Startbahn. Das Besondere an dem Jet: Er soll den Überschallknall auf ein leises „Ploppen“ reduzieren. (Weiter …

Senkrecht starten, schnell fliegen: Bell entwickelt revolutionäres X-Plane

Bell entwickelt ein Militärflugzeug, das senkrecht startet wie ein Hubschrauber und dann 830 km/h schnell fliegt. Die neuartige Stop/Fold-Technologie klappt die Rotoren während des Flugs ein. Erste Tests sollen 2027 beginnen. (Weiter lesen)

China entwickelt ‚Marshmallow-Beton‘, der Notlandungen sicherer macht

Chinesische Wissenschaftler haben einen neuartigen, weichen „Marsh­mallow-Beton“ entwickelt, der Flugzeuge bei Notlandungen sanft abbremsen kann. Das ultraleichte Material wiegt nur ein Zehntel von normalem Beton und wurde bereits an 14 Flughäf…

Gebrühte Ziegel: Neuer Kaffee-Trick kann Bauen viel effizienter machen

Was als feuchter Abfall in Cafés beginnt, könnte bald Baustellen weltweit verändern. Eine Entwicklung aus Australien bringt Kaffeesatz erstmals als Rohstoff für Ziegel in Stellung – mit erstaunlichen Eigenschaften und vielen Vorteilen. (Weite…

Apple-Kunden kaufen neue iPhones aus überraschend banalen Gründen

Warum kaufen Nutzer neue iPhones? Laut einer aktuellen Studie ist es selten der Wunsch nach neuen Funktionen wie Apple Intelligence. Stattdessen zwingen die meisten Kunden viel weniger spektakuläre Dinge zum Kauf eines neuen Smartphones. (Wei…

Forscher entwickeln revolutionären Elektromotor komplett ohne Metall

Ein Elektromotor ohne Kupfer oder Aluminium? Das Korea Institute of Science and Technology macht es möglich – mit Kohlenstoff-Nanoröhren. Der Prototyp ist 80 Prozent leichter als herkömmliche Motoren, doch bei der Leistung gibt es einen Haken. …