Die zunehmende Radikalisierung und Normalisierung des rechtsextremistischen Spektrums führt in den USA inzwischen seit einiger Zeit zu häufiger werdenden Angriffen auf die Strom-Infrastruktur. Das Ziel liegt darin, Chaos zu stiften und die…
Sicherheitsforscher haben eine Schwachstelle in Microsofts Copilot Studio entdeckt, die es ihnen ermöglichte, externe HTTP-Anfragen zu stellen und dadurch sensible Informationen über interne Dienste in den Datenzentren des Software-Konzerns zu …
Der Halbleiterkonzern AMD will den Konkurrenten Nvidia nicht einfach weiter agieren und gewinnen lassen. Das Unternehmen arbeitet daher jetzt nicht nur an einer Weitentwicklung der eigenen Produkte, sondern auch an einer Verbesserung der strate…
Während die Welt auf die Olympischen Spiele in Paris blickt, sieht sich Frankreich mit einer Welle von Sabotageakten konfrontiert. Gezielte Angriffe auf Glasfaserkabel legen Teile des Telekommunikationsnetzes lahm. Die Behörden stehen vor enorm…
Überraschende Wende: Der Bund kürzt die Gigabitförderung für 2024 um eine Milliarde Euro. Während Bayern protestiert, begrüßen Netzbetreiber den Schritt. Was bedeutet das für den Glasfaserausbau in Deutschland und wie geht es weiter? (Weiter…
Im Roten Meer konnte endlich mit der Reparatur mehrerer wichtiger Untersee-Datenkabel begonnen werden. Dem gingen seit Februar intensive Verhandlungen mit den Konfliktparteien in der Region voraus, die nun störungsfreie Arbeiten erlauben soll…
In der letzten Zeit wurden unterseeisch installierte Infrastrukturen immer häufiger zum Gegenstand von Sabotage-Angriffen. Zumindest was Datenleitungen angeht, sollen hier nun Alternativen geschaffen werden – in die Finanzierung dessen steigt n…
Der Einsatz chinesischer Technik in kritischen Infrastrukturen ist für die Datennetze bereits ausführlich diskutiert worden. Jetzt steht die Debatte aber auch bei der Stromversorgung an – es geht um einen Auftrag an einen Windkraft-Anlagenbauer…
Die Bundesregierung hat das Recht auf schnelles Internet seit 2022 gesetzlich verankert. Dieser Schritt sollte besonders ländlichen Regionen zugutekommen, die schlecht ausgebaut waren und so langsame Verbindungen vorwiesen. Jetzt arbeitet man …
Bugs können für Ausfälle sorgen, dass aber lebende Kriechtiere IT-Systeme lahmlegen, ist eher eine Seltenheit. In Baden-Württemberg wird eine Gemeinde aktuell von einer invasiven Ameisenart überrannt. Millionen Tiere machen auch vor Verteilerkä…