Dass Glasfaser die Zukunft ist, ist für viele Experten ohne jeden Zweifel. Dass Glasfaser aber auch noch andere Vorteile mit sich bringt, also abgesehen von der schnelleren Internetverbindung, ist vielen nicht bewusst. Nun erläutert Bundesver…
Der Elektroauto-Konzern Tesla will an seinem neuen Standort im brandenburgischen Grünheide mehr Platz bekommen. Hundert Hektar sollen zum bisherigen Firmengelände noch hinzukommen, um die Logistikanbindung des Werkes verbessern zu können. (We…
Hinsichtlich des Umstiegs auf Elektromobilität haben viele Verbraucher vor allem Bedenken, weil sie ihr Auto nicht in der direkten Umgebung ihrer Mietwohnung geladen bekommen. Das will eine breit aufgestellte Initiative nun ändern. (Weiter le…
Internet-Nutzer werden zukünftig deutlich einfacher an eine zumindest brauchbare Anbindung kommen können als bisher. Der gesetzlich festgeschriebene Rechtsanspruch auf Breitband wird jetzt auch mit konkreten Zahlen versehen. (Weiter lesen)
Der Facebook-Mutterkonzern Meta hat eingeräumt, dass man die Vorstellungen der VR-Welt Metaverse derzeit noch gar nicht umsetzen können wird. Denn die Kapazität der Datennetze reicht für ein solches System noch gar nicht aus. (Weiter lesen)
…
Der massive Vulkan-Ausbruch in Tonga hat nicht nur zu weltweit messbaren Erschütterungen geführt, sondern auch signifikante Schäden vor Ort angerichtet. Gleich mehrere Unterseekabel sind ausgefallen und bedürfen einer Reparatur. (Weiter lesen…
Die Bundesnetzagentur hat den Netzentwicklungsplan Strom 2021-2035 bestätigt. Dieser legt den Rahmen fest, in dem die deutschen Hochspannungsnetze in den kommenden Jahren weiterentwickelt und ausgebaut werden sollen – zu tun gibt es hier einige…
In das Netz der Deutschen Telekom ist Bewegung gekommen. Der Konzern hat beim 5G-Ausbau vorgelegt und es macht sich zunehmend bemerkbar, dass das Unternehmen seinen langen Widerstand gegen einen Glasfaser-Ausbau auf der letzten Meile aufgegeben…
Das sogenannte mmWave-5G wird seit jeher als nächster wirklich großer Schritt in Sachen Mobilfunk vermarktet, soll es nach dem Willen der Fürsprecher doch enorme Übertragungsraten und eine Vernetzung endlos vieler Geräte und Gegenstände bringen…
Die Berliner Verkehrsbetriebe BVG bauen ihre Flotte von elektrisch betriebenen Bussen im nächsten Jahr massiv aus. Mit dem Kauf von 90 neuen Fahrzeugen des niederländischen Herstellers Ebusco erweitert man den Einsatz der E-Busse auf den Westen…