Künstliche Intelligenzen sind immer noch das Thema der Stunde, auch wenn das dieser Tage eher einen konkreten Anwendungsfall betrifft, und zwar sogenannte Large Language Models (LLMs). Doch das ist nur der Anfang, meint der Co-Gründer von Googl…
Erst gestern berichteten wir, dass Forscher beweisen konnten, dass KI-Anbieter zu verstecken versuchen, dass sie ihre KIs mit urheberrechtlich geschützten Werken wie den Harry-Potter-Romanen trainieren. Nun sagt auch Stephen King, dass seine Bü…
Chatbots sind praktisch und werden immer besser. Wie Large Language Models (LLMs) zu ihren Ergebnissen kommen, interessiert aber die wenigsten. Denn ChatGPT und Co. müssen trainiert werden und auch hier gelten Copyrights. OpenAI und Co. sehen d…
Michio Kaku ist der derzeit bekannteste Physiker der USA und vielleicht sogar der Welt. Das hat er nicht alleine seiner Forschung zur Stringtheorie zu verdanken, sondern vor allem seinen populärwissenschaftlichen Auftritten. Nun hat sich Kak…
Chatbots wie ChatGPT sind praktisch, weil man Texte erschaffen kann, die menschlich klingen, aber eben von einer KI bzw. einem Large Language Model (LLM) erstellt werden. Auch an Unis ist derartiges „Schummeln“ populär, weshalb manche nun zu an…
Chatbots wie ChatGPT von OpenAI und Googles Bard werden immer populärer und besser, das ist natürlich nur deshalb möglich, weil diese KIs fortlaufend mit echten Texten trainiert werden. Doch dürfen die Unternehmen das? Google hat hierzu eine sp…
Ein Entwickler aus New York hat einen neuen Rekord in der Datenkompression aufgestellt. Damit gewann er den sogenannten „Hutter-Preis für verlustfreie Komprimierung menschlichen Wissens“, bei dem es darum geht, einen Auszug aus der Wikipedia kr…
Die US-Verfassung ist das wichtigste rechtliche Schriftstück des Landes, sie ist auch weltweit eines der ältesten Schriftstücke ihrer Art. Fragt man aber Tools, die KI-Texte erkennen sollen, dann sind diese sicher, dass die US-Verfassung KI-gen…
In Niedersachsen wird Informatik mit dem kommenden Schuljahr als Pflichtfach für die 10. Klassen starten. Das Problem besteht hier allerdings darin, dass in vielen Schulen keine entsprechenden Fach-Lehrer zur Verfügung stehen. (Weiter lesen)
…
Microsoft hat einen Erfolg bei der Entwicklung eines neuartigen Computers vermeldet, der nicht mit Transistoren in Halbleiter-Chips arbeitet, sondern mit Licht, das sich durch mehrere modulare Arrays bewegt. Drei Jahre hat die Entwicklung de…