Ab sofort erhalten alle Windows 11-Nutzer Zugriff auf den Smartphone-Link (engl. Phone Link) zwischen PCs und Apple iPhones. Benachrichtigungen, Kontakte, Anrufe, SMS und iMessages können somit auf Windows-Geräten synchronisiert, empfangen und …
In diesem Jahr könnten große Änderungen beim iOS-Support auf Nutzer zukommen. Wie berichtet, ist eine Liste all jener Geräte aufgetaucht, die keinen iOS 17-Support erhalten sollen. Jetzt gibt es noch weitere Details – einige Dienste werden eben…
Dieser Patentstreit hat schon einige Jährchen auf dem Buckel und ist auch mit dem jetzt verkündeten Urteil noch immer nicht gelöst: Apple hat ein Berufungsverfahren gegen den als Patentroll bekannt gewordenen Patentverwalter VirnetX gewonnen. …
Apple hat die nächste Vorab-Version für iOS 16.4 und iPadOS 16.4 gestartet. Es handelt sich bereits jeweils um die vierte Beta-Version für iPhone und iPad im Rahmen des Entwickler-Programms. Wir halten nach Neuerungen Ausschau. (Weiter lesen)…
In Berlin sind es heute Nacht mindestens -7°C, in der Hölle ist es aber derzeit wohl deutlich kälter. Genauso wahrscheinlich wie das Zufrieren der Hölle ist das, was gestern Abend bekannt wurde: Apple öffnet iOS auf iPhone und iPad für die App-…
Apple hat gestern neue Produkte vorgestellt und es gab jede Menge Hardware zu sehen, allen voran neue iPhones. Das dazugehörige Event war allerdings aufgezeichnet, was erklärt, dass Apple-CEO Tim Cook am selben Tag auf einer anderen Veranstaltu…
Apple hat am Mittwoch, den 27. Juli, die vierte Entwicklerbeta von iOS 16 bereitgestellt. Diese neue Version schränkt ein, wie Nachrichten in iMessage nach dem Absenden bearbeitet werden können. (Weiter lesen)
Google versucht seit Jahren turnusmäßig immer wieder mit neuen Messaging-Apps eine Alternative zu iMessage, WhatsApp und Co zu etablieren. Mit Google Duo und Google Meet betreibt man derzeit sogar zwei Video-Messaging-Services. In der ewigen Sa…
Seit Jahren ist ein Trick bekannt, mit dem Cyberkriminelle beliebte Messenger-Dienste wie WhatsApp-, Signal- oder iMessage für Phishing missbrauchen können. Die Hinterleute können dabei URLs nutzen, die legitim aussehen – zum Beispiel von apple…
Google hat die Gelegenheit aktueller Schlagzeilen genutzt, um gegen Apples iMessage-Plattform zu schießen. Man wirft dem Konkurrenten vor, bewusst von Mobbing zu profitieren, und fordert die Unterstützung industrieweiter Lösungen ein. (Weiter…