Die Spyware-Angriffe der „Operation Triangulation“, die seit 2019 auf iPhone-Geräte abzielen, nutzten undokumentierte Funktionen in Apple-Chips, um hardwarebasierte Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen. Das hat das Kaspersky-Team auf dem 37. Chao…
Der Entwickler der Messenger-App Beeper gibt seinen Kleinkrieg mit Apple auf. Diese wird es also zukünftig nicht mehr ermöglichen, von Android-Geräten aus direkt mit iMessage auf den Apple-Plattformen zu kommunizieren. (Weiter lesen)
Beeper Mini heißt eine App, die es auf Android ermöglicht, „nativ“ mit iMessage-Nutzern zu kommunizieren. Konkret bedeutet das, dass sich von Android-Smartphones Nachrichten in Richtung iOS schicken lassen und diese dort blau angezeigt werden. …
Apple betreibt zwar viele geschlossene Plattformen, eine der bekanntesten ist jene für Messaging – zu erkennen an der Trennung zwischen grünen und blauen Sprechblasen. Einen aktuellen Versuch, das auszuhebeln, hat Apple nun verhindert – und wir…
Vor kurzem hat der Smartphone-Hersteller Nothing angekündigt, dass man eine iMessage-kompatible Chats-App starten wird – diese kann RCS (also den SMS-„Nachfolger“) und iMessage unterstützen. Jetzt hat Nothing die App überraschend wieder zurückg…
Diese Woche sorgte Nothing für Aufregung und gab bekannt, dass man die blauen iOS-Bubbles quasi hacken wird und derartige Nachrichten auch via Android ermöglichen wird. Doch Apple hat jetzt – bewusst oder unbewusst – der Aktion den Wind aus den…
Vor allem in den USA hat Apples Plattform iMessage einen regelrecht monopolistischen Stand und entsprechend oft beschwert sich Google über die grünen Chat-Bubbles, die an Android vergeben werden. Das Smartphone-Startup Nothing will sich darüber…
Seit Jahren versuchen diverse Konkurrenten, Apple dazu zu bringen, iMessage mit anderen Messaging-Diensten kompatibel zu machen. Nachdem man damit bisher wenig Erfolg hatte, wollen Google und Vodafone nun ein neues EU-Gesetz nutzen. (Weiter l…
Google versucht seit bereits Jahren, Apple von Rich Communication Services (RCS) zu überzeugen. Apple weigert sich hingegen, iMessage aufzubohren und die „grünen Bubbles“ abzuschaffen. Denn dann könnten Android- und Apple-Nutzer mit modernen Fu…
Geht es nach Apple und Microsoft, sind Dienste wie iMessage und die Suchmaschine Bing in Europa nicht relevant genug, um vom sogenannten Digital Markets Act (DMA) reguliert zu werden. Dies behaupten die Firmen jedenfalls in Dokumenten, welche…