Der Druck durch amerikanische Behörden und Aktivisten sorgt offenbar dafür, dass Apple eine Änderung seiner internen Politik gegenüber den freien Anbietern von Reparaturdienstleistungen für seine Produkte in Betracht zieht. Dafür spricht jedenf…
Apple macht jetzt auch in Spiele-Abos. Der US-Konzern hat im Rahmen einer höchst untypischen Veranstaltung neben einer Vielzahl anderer Dienste auch das sogenannte Apple Arcade vorgestellt. Das Unternehmen will mit einer Reihe namhafter Entwick…
Apple macht jetzt auch in Spiele-Abos. Der US-Konzern hat im Rahmen einer höchst untypischen Veranstaltung neben einer Vielzahl anderer Dienste auch das sogenannte Apple Arcade vorgestellt. Das Unternehmen will mit einer Reihe namhafter Entwick…
Aktuell müssen Entwickler ihre Anwendungen zweimal programmieren und in unterschiedlichen Stores einreichen, wollen sie diese für iOS-Geräte und Macs zur Verfügung stellen. Laut Medienbericht will Apple das in den nächsten Jahren ändern: Bis 20…
Ein Unternehmen mit solch hohen Rücklagen wie Apple weckt natürlich Begehrlichkeiten – und die Rechtsabteilung hat sich ständig mit Klagen auseinanderzusetzen. Aktuell wird sogar versucht, Schadensersatz zu erzwingen, weil in verschiedenen Mac-…
Der T2-Sicherheitschip in neuen Macs verhindert, dass Drittanbieter bestimmte Reparaturen vornehmen können. Apple hat nun auch offiziell bestätigt, dass nur autorisierte Werkstätten neue Mac-Systeme nach einer Hardware-Reparatur wieder in einen…
Apple wird ab sofort nicht mehr darüber Auskunft geben, wie viele Geräte man verkauft. Das Unternehmen gab im Zuge der Veröffentlichung seiner jüngsten Geschäftszahlen bekannt, dass künftig nicht mehr von offizieller Seite zu erfahren sein wird…
Obwohl sich die Zahl der verkauften iPhones im letzten Quartal gegenüber dem gleichen Zeitraum des Vorjahres nicht verändert hat, konnte die Smartphone-Sparte des US-Konzerns Apple jetzt für das vierte Quartal des Geschäftsjahres einen Umsatzan…
Einem Medienbericht zufolge hat Apple die Reparatur eines neuen iMac Pros „verweigert“ – wobei der Kunde gleich mehrere teils abenteuerlich klingende Absagen von Apple erhielt. Man sollte aber nicht die falschen Schlüsse aus dem Fall ziehen. …
Wer bei Apple einen voll ausgestatteten iMac Pro kauft, ist schon jetzt bei dem bestmöglichen 10-Kern-Modell schnell bei einem Preis von über 15.000 Euro. RAM und Speicherplatz soll es aber bald schon günstiger geben – von einem ersten inoffizi…