Dass einer der bekanntesten Rapper der Welt über seinen Webshop Hakenkreuz-T-Shirts anbietet, nachdem er die Website zuvor mit einem bizarren Werbespot in der Halbzeitpause des Superbowls gepusht hat, überrascht angesichts der aktuellen Lage in…
Hat Microsoft diverse US-Behörden mit einem unlauteren Lockangebot zu zahlenden Kunden gemacht, ohne dass es einen simplen Ausweg gibt? Diese Frage muss jetzt die US-Handelsaufsicht FTC klären, nachdem Vorwürfe gegen den Softwareriesen laut wur…
Ein Urteil aus Italien verpflichtet Cloudflare, bei der Identifizierung von Betreibern illegaler Streaming-Plattformen zu helfen. Das Content Delivery Network hat sich bisher bemüht, neutral zu agieren, das Urteil im Zusammenhang mit „Guardaser…
Letzte Woche kündigte Telegram-Chef Pawel Durow an, dass der Messaging-Betreiber bald die Anfragen von Behörden und Strafverfolgern rund um die Herausgabe von identifizierenden Nutzerdaten bereitwillig beantworten würde. Nun sagt Durow: eige…
Es kostet heute viel Geld, wenn man sich Live-Sport ansehen will, denn kostenlose Inhalte werden immer seltener. Das können oder möchten sich viele nicht leisten und greifen zu illegalen Streams. Eine beliebte Seite ist nun zum Ziel von Behörde…
Rund zwölf Jahre kämpfte der Megaupload-Gründer Kim Dotcom gegen seine Auslieferung, doch nun muss er sich wohl endgültig geschlagen geben: Denn Neuseeland hat mit den USA die Auslieferung vereinbart, der gebürtige Deutsche hat wohl alle rechtl…
Einige Streaming-Anbieter, allen voran Netflix, haben wohl ein großes Sicherheitsproblem, durch das diverse Folgen von unveröffentlichten Anime-Serien vorab an die Öffentlichkeit gelangt sind. Dies betrifft unter anderem sämtliche Folgen der er…
Es sind die ersten Piraterie-Versionen, die auf einschlägigen Seiten auftauchen, gemeint sind die sogenannten Cam-Versionen – also mit Kamera aufgenommene Kinofilme. Es ist alles andere als einfach, die Verantwortlichen zu schnappen, in Indien …
An sich tauchen auf YouTube immer wieder illegal kopierte Filme auf, das sind in der Regel aber Einzelfälle, die schnell wieder verschwinden. Derzeit kommt es aber zu einer ungewöhnlichen Schwemme bzw. Explosion an Piraterie-Inhalten, u. a. auf…
2022 gelang US-Behörden ein Schlag gegen E-Book-Piraterie, denn man konnte die Schattenbibliothek Z-Library zumindest teilweise schließen und Verantwortliche verhaften. Die zwei Personen sollten an die USA ausgeliefert werden, doch dazu wird es…