In diesem Jahr könnten große Änderungen beim iOS-Support auf Nutzer zukommen. Wie berichtet, ist eine Liste all jener Geräte aufgetaucht, die keinen iOS 17-Support erhalten sollen. Jetzt gibt es noch weitere Details – einige Dienste werden eben…
Seit Dezember genießen iCloud-User in den USA einen deutlich erweiterten Datenschutz. Jetzt deutet sich an, dass ab der kommenden Woche auch deutsche Nutzer ihre Cloud-Daten privater und sicherer speichern können. Allerdings: Apple behält Zugan…
Apple starten einen erweiterten Schutz für iCloud. Nutzer des Onlinespeichers bekommen damit eine neue Funktion, die eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung nutzt, um sensible iCloud-Daten zu schützen – darunter Backups, Fotos, Notizen und mehr. (W…
Wenn Apple die eigene Plattform verlassen muss und beginnt, Software für Windows zu schreiben, wird es gern schwierig. Das zeigt sich auch bei der jüngsten Umsetzung einer iCloud-App für das Microsoft-Betriebssystem, die bei so manchem User für…
Mit dem Update der Fotos-App für Windows 11 kehrt jetzt auch die vorab angekündigte iCloud-Integration ein, wie Microsoft bestätigt. Bis spätestens Ende November soll allen Nutzern die aktualisierte Version samt der Synchronisation für Apples O…
iCloud für Windows hat eine neue Funktion für die sichere Anmeldung bekommen. Seit Kurzem unterstützt die iCloud-App für Windows für den Passwortmanager die Zwei-Faktor-Authentifizierung als eigenständiger Generator, also ohne iPhone oder iPad….
Apple hat schon vor einiger Zeit angekündigt, den Synchronisierungs-Dienst „Dokumente und Daten“ in iCloud Drive zu integrieren. Nun hat der iPhone-Hersteller die Umstellung abgeschlossen, sodass die Nutzer iCloud Drive aufrufen müssen, um ihre…
Apple hat in Deutschland derzeit massive Probleme mit Online-Diensten. Laut Medienberichten sind zahlreiche Angebote aktuell gestört. Updates schlagen fehl und zahlreiche Dienste wie iCloud, Apple Music und Apple Karten arbeiten extrem langsam …
Apple hat einen Fehler mit der iCloud-Synchronisation und dem Entwicklertool CloudKit ausgeräumt, der schon seit einer ganzen Weile ordentlich Sand ins Getriebe der Anwendungen Dritter streut. Mit Details hält man sich aber trotzdem weiter zurü…
Apple legt bei iOS Hand an und schafft damit einen HomeKit-Bug deutlich später aus der Welt als ursprünglich geplant. iOS 15.2.1 für iPhones und iPadOS 15.2.1 schaffen neben diesem kritischen Fehler auch noch ein paar nervige Kleinigkeiten aus …